Modetrend 2023: Farben, die dein Outfit teurer aussehen lassen

Passend zur Saison: Diese Farben lassen deine Outfits teuer aussehen

Du möchtest deinen Style etwas aufwerten und suchst nach einer Lösung, die du schnell umsetzen kannst? Wenn du diese Farbe in dein Outfit mit einfließen lässt, ist das Styling-Problem im Handumdrehen gelöst.

Besonders in den letzten Jahren hat sich der Trend immer mehr dazu entwickelt, neutrale Farben zu tragen. Und schaust du dich um, ist ungefähr jedes Outfit Beige, Schwarz oder Grau. Dabei bringt ein bisschen Farbe doch so viel Freude ins Leben! Leider ist es aber oft so, dass Farben ein Outfit günstig aussehen lassen – wie schaffst du es also, einen Farbklecks in deine Kleidung zu bringen und sie trotzdem teuer wirken zu lassen? Das erzählen wir dir hier.

So lässt du dein Outfit hochwertig aussehen

Entscheidest du dich dafür, bunte Kleidung zu tragen, ist das schön! Doch gar nicht so einfach, wie gedacht. Denn besonders knallige Kleidungsstücke können schnell den Eindruck erwecken, sie kämen aus günstigen Modeketten. Das können sie auch, jedoch ist es immer schön, wenn Dinge teurer aussehen, als sie sind. Dafür musst du nicht auf Farbe verzichten, du solltest nur die richtige Wahl treffen. Und nicht zu vergessen: Nicht nur die Farbe der Kleidung ist entscheidend dafür, wie teuer sie aussieht, auch das Material spielt eine wichtige Rolle. Leinen, Wolle, Lederimitat oder Satin machen einen hochwertigen Eindruck!

Diese Farben lassen jedes Outfit teuer aussehen

Hier kommt die beste Farbauswahl, um deine Kleidung hochwertig aussehen zu lassen – mit den schönsten Teilen zum nachshoppen!

1. Creme: Beige ist nicht gleich Beige. Geht es um Creme-Töne, hast du eine unglaublich große Auswahl, denn alle wirken edel und hochwertig. Ob Vanilla, Sand oder Ecru – sie alle wirken schick, edel und elegant. Und das Beste ist, dass sie mit fast allen Farben kombinierbar sind und trotzdem teuer aussehen!

2. Edles Grün: Grün wirkt so gar nicht teuer? Falsch gedacht! Doch entscheide dich für die richtigen Grün-Töne, das sind die, die nicht allzu knallig sind. Ein sanftes Salbei, ein Pastellgrün oder ein Jadegrün wirken wie aus der Designer-Boutique.

3. Beerige Töne: Rot wirkt zu aufdringlich, rosa zu dezent – beerige Töne hingegen sehen edel aus! Und genau deswegen werden wir im Frühling auch vermehrt auf die zarten Farbtöne zählen.

Peplum Tops
Peplum Tops feiern aktuell ihr Comeback – wir verraten dir, wie du sie richtig kombinierst. Weiterlesen

Verwendete Quelle: whowhatwear.co.uk

Lade weitere Inhalte ...