An warmen Sommertagen wollen wir es modetechnisch so luftig und locker wie möglich halten. Kleider sind dafür der ideale Begleiter durch den Sommer! Doch welches Kleid ist dieses Jahr in und welches tragen wir nicht mehr? Das haben wir euch hier bereits schon aufgelistet.
Dennoch gibt es ein Kleidermodell, das wir jetzt nicht in der Frauen-Abteilung shoppen, sondern uns bei den Männern klauen: Die Rede ist vom Hemdkleid!
Sommer-Trend: Luftiges Hemdkleid
Übergroße Hemdkleider geben uns genau das, was wir in anderen Kleider-Modellen wahrscheinlich vergeblich suchen. Die Bewegungsfreiheit kennt im Hemdkleid keine Grenzen. Es zwickt nicht unter den Achseln und die Taille ist nicht eingeschnürt. Wir können uns so frei bewegen und dadrunter kleiden wie wir wollen und das zu jedem Anlass im Sommer! Dieses Modell hat es uns besonders angetan...

Was macht Hemdkleider so besonders?
Ein Hemdkleid besteht oft aus Leinen oder Baumwoll-Popeline. Männer tragen diese Hemden gerne zu Hosen und wenn die Temperaturen wieder etwas ansteigen.
Wir greifen daher auch auf deren Hemd zurück, allerdings nicht, um es mit einer Hose zu kombinieren, sondern um es als Kleid zu tragen! Was macht das Hemd denn so besonders? Ganz einfach: Der Kragenausschnitt, die klassische Knopfleiste, der zeitlose Look: Es passt einfach zu jedem Anlass und das übergroße Shirt steht einfach jeder Frau. Es ist total praktisch zu tragen und kann vielseitig im Alltag eingesetzt werden. Shoppt das Hemd hier direkt für 16 Euro nach.
Das Hemdkleid lässt sich beispielsweise ideal für einen Strandtag als Look über dem Badeanzug oder Bikini tragen. In der Freizeit können wir das Hemdkleid mit Sneaker tragen und wer mag, kombiniert Loafer, Ballerinas oder High Heels dazu! Die Beine sehen in dem übergroßen Hemd viel schlanker aus und die Silhouette wird kaschiert. Mit High Heels strecken wir die Beine unter dem Hemdkleid noch um weitere Zentimeter in die Länge. Was wollen wir mehr?
