Diese 3 Jeansjacken erleben aktuell einen Hype

Ein Stoff, tausend Möglichkeiten! Wie abwechslungsreich die schönsten Jeansjacken daherkommen, zeigen wir dir in unserem Guide. 

Frau in Jeansjacke© Launchmetrics Spotlight
 Too much? Nicht für unsere Mode-Profis: Von Kopf bis Fuß in Denim gekleidet zu sein, wirkt nämlich besonders cool. 

Alle Jeansjacken sehen gleich aus? Von wegen! So wandlungsfähig wie die Denim-Pieces haben wir kaum ein Kleidungsstück erlebt. Egal, ob cropped, oversized oder eng geschnitten – die verschiedenen Modelle verleihen deinem Look im Handumdrehen eine lässige Attitüde. Außerdem lassen sich die Klassiker vielseitig einsetzen und zu jeglichen Kleidungsstücken kombinieren. Als kleine Hommage an unser Lieblings-Piece haben wir dir die coolsten Trend-Modelle herausgesucht, die du auf keinen Fall verpassen solltest. 

Die schönsten Jeansjacken – laut Redaktion

Kurze Denimjacke mit Rundhalsausschnitt 

Wer die Form eines klassischen Strick-Cardigans liebt, der wird von dieser Jeansjacke besonders begeistert sein. Ganz anders als die herkömmlichen Modelle, besitzt dieses Modell keinen Kragen und ist relativ kurz geschnitten. Der beste Beweis, dass ein reduziertes Auftreten im Falle der Jeansjacke besonders viel hermacht, oder? 

Jeansjacke mit Gürtel

Auch dieses Modell sticht aus der Masse heraus. Einen integrierten Gürtel findet man schließlich nur selten an einer Denimjacke. Umso cooler wirkt das Ganze und erinnert uns verdächtig an den Stil der angesagten Bikerjacken. Doch statt sich am Leder zu bedienen, wird lieber zum Jeansstoff gegriffen – sehr interessant! 

Denim-Klassiker

So schön die ausgefallenen Modelle auch sind, eine klassische Jeansjacke darf in keiner Garderobe fehlen. Das Evergreen wird vor allem im Frühling und Sommer zum echten Must-have und von uns rauf und runter getragen. Sowohl zum luftigen Sommerkleid als auch zum stilvollen Leinenset stylen Fashionistas sie – die Optionen sind endlos! 

Das richtige Jeans-Blau wählen: 

Blau ist nicht gleich blau! In der Welt des Denims gibt es verschiedene Schattierungen, die je nach Hersteller und Modell variieren können. Hier sind einige der häufigsten:

  1. Dunkelblau: Dies ist die klassische Farbe von Jeans und hat einen tiefen, satten Blauton, der sehr stilvoll wirkt.
  2. Hellblau: Eine hellere Variante von Jeansblau, die oft als "Stone Washed" bezeichnet wird. Sie hat einen verwaschenen Look und kann leicht ausgeblichen sein. Der Effekt? Modelle in diesem Ton sehen besonders cool und lässig aus. 
  3. Mittelblau: Diese Farbe liegt zwischen Dunkelblau und Hellblau und ist eine beliebte Wahl für alle, die sich nicht entscheiden wollen.
  4. Acid Washed: Diese Jeans haben einen speziellen Look, bei dem das Material mit Säure behandelt wird, um einen verblassten und unregelmäßigen Effekt zu erzeugen. 
  5. Raw Denim: Diese Jeans werden aus unbehandeltem Denim hergestellt und behalten ihre ursprüngliche dunkelblaue Farbe. Sie entwickeln im Laufe der Zeit individuelle Abnutzungsspuren. Dies kann vor allem bei Vintage-Modellen besonders cool wirken. 

Verwendete Quellen: Launchmetrics Spotlght, H&M, Zara