
Wie häufig soll man seine Jeans waschen?
Die wahrscheinlich am Häufigsten gestellte Frage ist: Wie oft soll man eigentlich eine Jeans waschen? Und ist es überhaupt gut, seine Jeans oft zu waschen? Wir haben die Experten gefragt und sie haben geantwortet: Auch wenn sie schneller ausbeulen, Jeans mit hohem Elasthan-Gehalt sollten nicht so häufig gewaschen werden. Die Waschgänge leiern die Fasern der Hose aus und auch die Farbe leidet darunter. Wer Angst vor der Hygiene hat, dem sei gesagt, dass Denimfasern den Dreck kaum einlagern. Ausklopfen und auslüften, heißt hier die Devise.

Gerüche loswerden
Wie kann man Gerüche, wie Zigarettenrauch, Essensgeruch oder Schweiß schnell loswerden? Ein Allheilmittel (kann man übrigens auch mit Sneakern machen): Jeans in eine Plastiktüte packen und sie 12 Stunden ins Tiefkühlfach legen, danach ist man sämtliche Gerüche erstmal los.
Wie wasche ich meine Jeans am besten?
Und wie wäscht man seine Jeans jetzt am günstigsten? Am besten wascht ihr eure Jeans auf Links. Das schützt die Farbe vor dem Ausbleichen und es verhindert die komischen weißen Striemen auf der Hose, die nun wirklich kein Mensch braucht.
Was sagt meine Jeans über mich aus?
Soll ich meine Jeans bügeln?
Hier können wir Entwarnung geben. Und die Experten von Selfnation bestätigen uns darin: Man muss seine Jeans nicht bügeln. Ganz im Gegenteil, eigentlich mag der Denimstoff keine Bügelei. Wenn ihr gar nicht anders könnt, dann dreht die Hose auf Links und bügelt sie dann mit kleinster Hitze.
