Feminin und selbstbewusst: Die "Soft Girl Aesthetic" erobert das Internet im Sturm

Immer wieder sorgen TikTok und Co. für neue Trends – und die "Soft Girl Aesthetic" begeistert alle im Sturm! Wir erzählen dir, was den Trend ausmacht.

TikTok hat uns einen neuen Trend beschert und dieser löst die "Vanilla Girls" ab: "Soft Girl Aestehtic". Dabei kannst du dir eine Frau vorstellen, die von Kopf bis Fuß in Pastell gehüllt ist, pinken Blush trägt und kleine Haarspangen im Haar hat. Doch das süße Äußere ist nicht alles, hinter dem Trend steckt noch viel mehr! Wir erklären dir alles zur "Soft Girl Aesthetic".

Was macht die "Soft Girl Aesthetic" aus?

Der Look der "Soft Girl Aesthetic" ist alles, was als typisch "girly" und mädchenhaft angesehen wird. Das können Schleifen, Herzchen, alles pinke und rosafarbene, Glitzer und Rüschen sein. Inspiration holt sich die Ästhetik aus der Y2K-Ära oder aus der Kawaii Kultur, die als die Kultur der Niedlichkeit in Japan gilt. 

Bekannte Frauen, die die "Soft Girl Aesthetic" verkörpern, sind Taylor Swift, Sydney Sweeney in ihrer Rolle als Cassie in Euphoria oder Ariana Grande. Ariana stylt sich gerne süß, aber auch sexy, weiß ihre Femininität auszudrücken und ist dabei ein absoluter Girl-Boss in der Musikindustrie.

Wie wird die "Soft Girl Aesthetic" gestylt?

Möchtest du die Ästhetik auch in deinen Look mit aufnehmen, dann kannst du dich an bestimmten Trendteilen orientieren. Crop Tops, Kleider, florale Muster und Cardigans werden mit chunky weißen Sneakern, Bucket Hats, Baguette-Taschen und oversized Hoodies und Blazern kombiniert.

Dazu passen ein schwarzer Lidstrich, rosa Lidschatten und ein pinkes Lipgloss perfekt! Deine Wangenknochen kannst du highlighten und auch der Fake-Freckles Trend verleiht dem Look die Niedlichkeit, die die "Soft Girl Aesthetic" ausdrücken will.

Das könnte dir auch gefallen:

Verwendete Quelle: tiktok.com, instagram.de