Eigentlich freuen wir uns in der Frühlingssaison immer wieder auf neue Modetrends und coole Fashion-Inspo. Doch das bedeutet nicht, dass uns jeder textile Hype gefällt oder wir alle Outfits direkt nachstylen müssen! Im Gegenteil: Auch dieses Jahr gibt es wieder den ein oder anderen Trend, der bei uns eher für fragende Gesichter als für einen Jubelschrei sorgt. Unser Fazit? Drei Frühlings-Trends können wir getrost überspringen. Um welche Fashion-Fauxpas es sich handelt, verraten wir dir hier.
Bei diesen 3 Modetrends müssen wir im Frühling 2023 leider passen
Klar, ein Trend ist dazu da, um nachgemacht zu werden. Sehr gerne stylen wir Looks wie den Old Money Style nach und sind äußerst dankbar für modische Denkanstöße und Kaufempfehlungen. Bei einigen Kleidungsstücken, die sich aktuell zurück in unsere Kleiderschränke schleichen wollen, können wir aber nur mit dem Kopf schütteln. Geht es dir bei diesen drei gewöhnungsbedürftigen Frühlings-Trends auch so wie uns?
1. Ballerinas
Hierbei handelt es sich um einen Trend, den wohl nicht viele Fashion-Lover haben kommen sehen. Ballerina-Slipper, wie wir sie damals mit 12 Jahren getragen haben, sollten eigentlich nichts auf den High Fashion-Laufstegen der Welt zu suchen haben. Oder? Einige Designerinnen und Designer sehen das anders und bringen das Retro-Teil zurück.
Dabei sind die flachen Schuhe weder so bequem, wie sie aussehen, noch verpassen sie uns einen romantisch-spielerischen Look. Viel eher erinnern sie uns an eine kindische Verkleidung! Das findet auch diese TikTokerin, die in einem viralen Video erklärt, welche neuen Trends für sie in diesem Frühling ein persönliches No-Go darstellen:
2. Skinny Jeans
Wir wissen es schon seit einiger Zeit: Skinny Jeans kommen (leider) offiziell zurück. Während es zwar bestimmte Körperformen (zum Beispiel Menschen mit langen Beinen) gibt, denen eine hautenge Skinny Jeans schmeicheln kann, sieht dieses Jeansmodell bei den meisten Menschen eher unvorteilhaft aus. Plus: Wir haben uns schon so an die weiten Boyfriend-Jenas gewöhnt, dass wir uns nicht mehr in knappe Hosen zwängen wollen! Ein Grund mehr, den Hype um die Skinny Jeans gekonnt zu ignorieren.
3. Überdimensionale Blumenprints
Auch überdimensionale Blumenmuster machen sich gerade erneut auf den Weg an die Trendspitze. Ohne uns! Zwar finden wir, dass zarte Blümchen auf Oberteilen, Röcken und Co. durchaus hübsch anzusehen sein können – doch wenn sich die Blüte über das gesamte Kleidungsstück zieht, triggert das bei uns eher einen Fluchtimpuls. Die floralen XXL-Prints sind einfach viel zu auffällig und aufdringlich, als dass sie noch stilvoll herüberkommen könnten. Für uns diese Saison ein No-Go! Setze stattdessen lieber auf Pieces, die mit klassischeren, zurückgenommenen und eleganteren Blumenmustern auskommen.
Verwendete Quelle: tiktok.com