
Darf man sich über Mode lustig machen? Oder muss man mit allergrößter Ernsthaftigkeit hinter jedem Entwurf das große Ganze, die spezielle Intention des Designers suchen? Gut, dann gehen wir eben den steinigen Weg und schreiben NICHT dass die Looks, die man auf der Männer Fashion Week in London beim Design-Kollektiv Sibling sah, irgendwie bekloppt sind, sondern bemühen uns um eine hieb- und stichfeste Interpretation.
1. Football Mode
Da sieht man ganz klar die Inspiration der Designer. Fit ist das neue schick - Schulterpolster strahlen Stärke aus. Kann man sicher nicht mal als Detail gut in den täglichen Style integrieren. Der Look von vorne:

2. Arschritze, unrasiert

Von hinten geht es um die Arschritze, die in dieser Form hierzulande auch mal despektierlich Klempner-Dekolleté genannt wird, wobei der Klempner an sich ein für das tägliche Leben sehr viel wichtigerer Beruf ist als der des Footballers.
Die unrasierten Arschritzen auf dem Sibling Catwalk provozierten nicht nur in der Front-Row jede Menge Handybilder, daraus resultierend jede Menge Buzz in den sozialen Netzwerken, daraus resultierend eine Steigerung des Bekanntheitsgrads der Marke Sibling. Also alles richtig gemacht...
