
Seit 2006 kürt Heidi Klum in ihrer Modelcastingshow alljährlich "Germany’s next Topmodel". Die GNTM-Kandidatinnen müssen sich dabei in Kategorien wie Fotoshootings, Laufsteg-Walks und Schauspielern messen. Außerdem gibt es in jeder Folge von "Germany’s next Topmodel" kleine Challenges, die die Teilnehmerinnen auf das Leben als Model vorbereiten sollen. Entwickelt wurde das Konzept für "Germany’s next Topmodel" in den USA. Basierend auf Tyra Banks Reality-Sendung "America’s next Topmodel" wurde das Format von Heidi Klum dann für den deutschen Markt umgesetzt. "Germany’s next Topmodel" läuft jedes Jahr von Februar bis Mai und wird donnerstagabends um 20:15 Uhr auf ProSieben ausgestrahlt.
Was bekommt die Gewinnerin von "Germany’s next Topmodel"?
Warum sich seit mehr als zehn Jahren immer wieder tausende Nachwuchs-Models bei "Germany’s next Topmodel" bewerben? Neben TV-Ruhm und zahlreichen Instagram-Followern winken der Gewinnerin von "Germany’s next Topmodel" (je nach Staffel) 100.000 Euro Bargeld, ein Modelvertrag über 140.000 Euro, ein Auto sowie die Ehre, das Cover einer Frauenzeitschrift zu zieren. Bislang konnten sich darüber schon die GNTM-Gewinnerinnen Lena Gercke (2006), Barbara Meier (2007), Jennifer Hof (2008), Sara Nuru (2009), Alisar Ailabouni (2010), Jana Beller (2011), Luisa Hartema (2012), Lovelyn Enebechi (2013), Stefanie Giesinger (2014), Vanessa Fuchs (2015), Kim Hnizdo (2016) und Céline Bethmann (2017) freuen.

Wer sitzt in der Jury von "Germany’s next Topmodel"
Die Jury von "Germany’s next Topmodel" besteht aus drei bis vier Personen. Das Jury-Oberhaupt – wie könnte es auch anders sein – ist Heidi Klum. Aktuell sitzen Thomas Hayo (seit Staffel 6) und Designer Michael Michalsky (seit Staffel 11) neben ihr in der Jury von "Germany’s next Topmodel". Zu den ehemaligen Jurymitgliedern gehören Peyman Amin (Staffel 1 – 4), Bruce Darnell (Staffel 1 – 2), Armin Morbach (Staffel 1), Boris Entrup (Staffel 2), Rolf Scheider (Staffel 3 – 4), Kristian Schuller (Staffel 5), Qualid "Q" Ladraa (Staffel 5), Thomas Rath (Staffel 6 – 7), Enrique Badulescu (Staffel 8) und Wolfgang Joop (Staffel 9 – 10).

Kritik an "Germany’s next Topmodel"
Heidi Klum und die Macher von "Germany’s next Topmodel" müssen sich regelmäßig Kritik über ihre Sendung anhören. Kritisiert wird an "Germany’s next Topmodel", dass die Teilnehmerinnen in der Sendung objektiviert werden. Außerdem wird GNTM Sexismus vorgeworfen. Die Castingsendung soll Kritikern zufolge zudem zum Magerwahn beitragen. Auch Tierschützer haben bereits Kritik an "Germany’s next Topmodel" geäußert, wenn zum Beispiel Tiere als Statisten für Fotoshootings verwendet wurden. Ein weiterer Kritikpunkt an dem Modelwettbewerb ist, dass die Gewinnerinnen und Teilnehmerinnen strenge Knebelmodelverträge erhalten, die für sie häufig wenig profitabel sind.

Was machen die Kandidatinnen von "Germany’s next Topmodel" heute?
Die angeblichen Knebelverträge für die Models könnten eine Erklärung dafür sein, warum viele der ehemaligen Kandidatinnen von "Germany’s next Topmodel" die Zusammenarbeit mit der Sendung und der dazugehörigen Modelagentur frühzeitig beendet haben. Doch auch ohne die Hilfe des GNTM-Franchises haben viele der Kandidatinnen von "Germany’s next Topmodel" nach ihrer Teilnahme Karriere gemacht. Die ehemalige Teilnehmerin Rebecca Mir ist zum Beispiel eine erfolgreiche Moderatorin, Alisar Ailabouni ist Model in New York, Stefanie Giesinger ist Markenbotschafterin für L’Oréal Paris und Anna Maria Damm ist eine beliebte YouTuberin.

Wann ist das Finale von "Germany’s next Topmodel"?
Das Finale von "Germany’s next Topmodel" findet jedes Jahr Mitte Mai statt. Das Finale der Casting Show ist ein großes Live-Event mit Performances von nationalen und internationalen Künstlern, spannenden Walks der Kandidatinnen und Foto-Challenges der Finalistinnen. Das Finale der zehnten Staffel von "Germany’s next Topmodel" war dabei eine Ausnahme. Damals musste das Finale von GNTM zweimal aufgezeichnet werden, nachdem die Liveübertragung aus der Mannheimer SAP Arena beim ersten Mal wegen einer Bombendrohung unterbrochen werden musste. Aus Sicherheitsgründen wurde das Finale deshalb ein zweites Mal in New York aufgezeichnet und zwei Wochen später ausgestrahlt.
Die aktuelle Folge von "Germany’s next Topmodel" verpasst? Dann könnt ihr "Germany's next Topmodel" auch über Prosieben.de im Stream anschauen. Keine Zeit dafür? Dann verraten wir euch, was euch entgangen ist: GNTM – wer ist raus?