Wie lange wächst ein Penis und wie groß kann er werden?

Wann hört der Penis auf zu wachsen und wie lang kann er werden? Was sind Senkhoden und was lässt sich dagegen unternehmen? Wir haben die Antworten.

Die Penisgröße kann beim Sex entscheidend sein, muss aber nicht – da kommt es beim Geschlechtsakt auch die Fertigkeiten des Mannes an. Aber wie lange wächst sein bestes Stück überhaupt und wie lang ist der größte Penis der Welt – kann man das Glied verlängern? Auf all die Fragen gibt es auf jolie.de Antworten!

Video: Pubertät – warum Jungs "feuchte" Träume haben 

Peniswachstum: Wie lange wächst das beste Stück des Mannes?

Während der Kindheit hält sich das Wachstum des Penis eher zurück. Erst mit der Pubertät machten Körper und Penis einen ordentlichen Wachstumsschub. Die Pubertät beginnt bei jedem Teenager zu einem unterschiedlichen Zeitpunkt. 

Im Schnitt kommen Jungs aber im 12. Lebensjahr in die Pubertät – das Männlichkeitshormon Testosteron wird gebildet, die Spermienproduktion beginnt und Jungs erleben ihren ersten Samenerguss (meist im Schlaf, ohne dass das Glied oder die Eichel stimuliert werden müssen), es bildet sich Körperbehaarung und sie kommen in den Stimmbruch. Mädchen werden in der Regel bereits mit 10 Jahren geschlechtsreif, dann beginnen ihre Geschlechtsorgane dank des weiblichen Sexualhormons Östrogen zu reifen und zu wachsen.

Pubertät immer früher

Wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, dass sich der Zeitpunkt der Pubertät immer weiter nach vorne verlagert. Immer mehr Jungen bekommen ihren Wachstumsschub mit neun Jahren. Der Penis wächst dann mit. Allerdings nur in der Länge. Der Umfang nimmt erst nach einer gewissen Zeit richtig zu. Sobald der Penis anfängt zu wachsen, kommen auch die ersten Schamhaare zum Vorschein, die sogenannte Intimbehaarung. 

Sobald der Junge das Ende seiner Pubertät erreicht hat, meist mit 19 Jahren, ist sein Penis in der Regel etwa sieben bis zehn Zentimeter groß. Im erigierten Zustand hat der Penis im Schnitt eine Länge von zehn bis 19 Zentimetern. Jeder Penis ist anders und unterscheidet sich sowohl in der Länge, als auch im Umfang. 

Penislänge: Wie groß ist ein durchschnittlicher Penis?

Wir können dich beruhigen, denn die ermittelte Größe eines schlaffen Penis hat nichts mit der Größe eines steifen Penis zu tun. Das Glied wird in Blut- und Fleischpenis unterteilt. Bei einem Blutpenis wird das Glied bei einer Erektion deutlich größer. Man spricht von einem Fleischpenis, wenn dieser sowohl im schlaffen, als auch im steifen Zustand fast die gleiche Länge hat. 

In der Regel orientieren sich Studien alle am gleichen Durchschnittswert eines europäischen Penis: 14-15 Zentimeter. 

Übrigens: Der längste Penis der Welt gehört dem Mexikaner Roberto Esquivel Cabrera (52) und misst unfassbare 48 Zentimeter! Er bricht damit den bisherigen Rekord des Amerikaners Jonah Falcon (44) um Längen – dessen Glied misst nämlich ''nur'' 34 Zentimeter und ist somit ganze 14 Zentimeter kürzer.

Was du beim Sex mit einem Riesenpenis beachten solltest

Hält Sex den Penis jung?

Ein Mythos besagt, dass regelmäßiger Geschlechtsverkehr und Masturbation den Penis länger in einem „jungen“ Zustand beibehält. Im Alter wird der Penis wieder etwas schrumpfen, da das Gewebe etwas schlaffer wird. Der Grund dafür ist, dass ab einem gewissen Alter, Männer weniger Sex haben sollen. Durch den regelmäßigen Sex soll das verhindert werden.

Können Hoden sinken?

Sobald die Hoden im Laufe der embryonalen Entwicklung vom Bauchraum in die Hodensäcke gesunken sind, wird deutlich: Sie sind nie genau identisch. Es ist vollkommen normal, dass ein Hoden länger als der andere ist – allein, damit sie komfortabel nebeneinander hängen können.

Dass die Hoden außerhalb des Körpers liegen, hat einen praktischen Grund: Die sich in ihnen befindenden Spermien sind temperaturanfällig. Außerhalb des Körpers sind sie „besser aufgehoben“.

In den Hoden befindet sich kein Muskel, dennoch können die Hoden, je nach Außentemperatur, höher oder niedriger hängen, weil sich die Haut zusammenzieht.

Ist es warm, hängen die Hoden weiter hinunter. Ist es kalt, zieht sich die Haut so weit zusammen, dass die Hoden auch direkt am Körper liegen können.

Was kann man gegen Senkhoden tun?

Die Hodensäcke sind aus weichem Gewebe, das mit den Jahren an Festigkeit und Straffheit verliert. Es ist nur natürlich, dass die Hoden mit der Zeit etwas heruntersinken. Sollte Mann das als störend empfinden, gibt es nur eine Möglichkeit: Das Skalpell. Die Operation geht schnell und kann ambulant durchgeführt werden, muss allerdings in voller Höhe vom Patienten selbst gezahlt werden (um die 3.000 Euro), weil es sich dabei nicht um eine gesundheitliche Maßnahme handelt.

Penisvergrößerung – kann man sich das Glied verlängern lassen?

Viele Männer sind unzufrieden mit der Größe ihres Penis und suchen nach Möglichkeiten, um ihn zu vergrößern. Es gibt verschiedene Methoden auf dem Markt, die behaupten, eine Vergrößerung zu ermöglichen. Dazu gehören beispielsweise Pillen, Cremes oder auch chirurgische Eingriffe. Es gibt zahlreiche Versprechen seitens Hersteller für Medikamente. Die einzige Methode, die tatsächlich zu einer Vergrößerung führen kann, ist eine Operation, bei der das Gewebe im Penis verlängert wird. Diese Eingriffe sind jedoch mit Risiken verbunden und sollten nur von erfahrenen Ärzten durchgeführt werden. Um wie viel ein Längenwachstum möglich ist, muss individuell geklärt werden. Es ist ratsam, sich vorher gründlich über mögliche Risiken und Erfolgsaussichten zu informieren und gegebenenfalls professionellen Rat einzuholen.

Quellen: meinmed.at, onmeda.de