Sextoys verhelfen uns zu einigen heißen Nächten zwischen den Laken, allein, zu zweit oder auch zu dritt. Doch die kleinen Helfer können schnell Nährboden für Pilze, Krankheitserreger und Keime werden, und die möchten wir natürlich nicht in uns haben. Damit eure Sextoys immer hygienisch sauber bleiben, solltet ihr sie gründlich reinigen.
“Fast alle sexuell übertragbaren Infektionen sind dazu fähig, durch Sexspielzeuge übertragen zu werden, besonders Spielzeuge, die in den Körper eingeführt werden oder Kontakt mit der Schleimhaut haben”, warnt Dermatologin Susan Bard im Interview mit unseren Kollegen der “Allure”.
So funktioniert die richtige Reinigung eines Sextoys
Am besten reinigt ihr euer Sextoy immer direkt nach der Benutzung. Bei Geräten, die nicht allzu häufig zum Einsatz kommen, solltet ihr sie lieber auch vorher säubern.
Reinigung mit einem Toy Cleaner
Die sicherste und hygienischste Reinigung erfolgt mit einem Toy Cleaner. Der Toy Cleaner „Tadellos!“ von Lumunu für gerade ca. 8 Euro statt 10 Euro wirkt sofort, sodass dein Lieblings-Toy direkt nach dem Aufsprühen und mit Wasser Abspühlen des desinfizierenden Cleaners einsatzbereit ist. Die sicherste und einfachste Methode, dein Sextoy hygienisch zu reinigen. Dank der schonenden Formel ohne Alkohol oder hautreizende Zusätze ist der „Tadellos“ Toy Reiniger sanft und sicher im Gebrauch & beseitigt 99,99% der Bakterien und Pilze. Der Cleaner kann auf Silikon, Kunststoff, Lack und Latex angewendet werden, ohne das Toy zu beschädigen. Außerdem ist der Toycleaner tierversuchsfrei und in Deutschland hergestellt!
Ein Toycleaner ist ein Muss für alle, die Sextoys benutzen. Ein nicht gesäuberter Vibrator kann beispielsweise eine Harnwegsinfektion oder eine bakterielle Vaginose hervorrufen. Es sei sogar möglich, HIV zu übertragen, wenn Sextoys gemeinsam benutzt werden! Da investieren wir doch lieber 8 Euro in den „Tadellos“ Cleaner von Lumunu!
Hier gibt’s weitere Sextoy Cleaner in der Übersicht.
