
Was ist ausschlaggebend für euer privates Glück?
An der Universität von Auckland untersuchte Professorin Yuthika Girme 4.000 Studentinnen und Studenten. Den Probanden wurden einfache Fragen gestellt: "Was ist ausschlaggebend für dein privates Glück?" und in welchem Beziehungsstatus sie sich befänden. Dadurch konnten die 4.000 Neuseeländerinnen und Neuseeländer in zwei Gruppen aufgeteilt werden. Zum einen in diejenigen, die eher konfliktscheu sind und ein ausgeprägtes Ausweichverhalten an den Tag legen. Zum anderen Menschen mit hohen Leistungszielen und einem verstärktem Wunsch nach einer romantischen Beziehung.
Wer konfliktscheu ist, kann auch als Single glücklich sein

Eigentlich ist es ganz logisch: Menschen die eher konfliktscheu sind, sind die glücklicheren Singles. Sie müssen nur Konflikte mit sich selbst lösen und empfinden, laut der Studie von Yuthika Girme, Einsamkeit als weniger störend. Wohingegen Menschen mit einem hohen Anspruch auf eine Beziehung die ausgeglicheneren Beziehungen führen und eine Trennung schmerzhafter empfinden. Auch ertragen sie Unstimmigkeiten in der Beziehung besser, als der konfliktscheue Mensch - versteht sich.
Die Studie besagt aber auch, dass Menschen aus der Gruppe der glücklichen Singles lernfähig seien, sie können in Beziehungen den Umgang mit Konflikten lernen und ihre Scheu davor abbauen. Unser Fazit: Glücklich ist der, der mit sich selbst im Reinen ist und sich akzeptiert und kennengelernt hat.