
Fünf schöne Wahrheiten über Männer
Kerle stehen nur auf Spaß und Sex? Pures Klischee!
1. Männer wollen sich binden
Sich verlieben und sich bei jemandem zu Hause fühlen sind Bedürfnisse, die Männer genauso haben wie Frauen. Und es liegt ganz sicher nicht an seinem Geschlecht, wenn er bei dem Wort "Beziehung" nicht sofort in Entzücken gerät. Für viele klingt das Wort nach sich festlegen, nicht mehr offen sein für all die anderen schönen Menschen, Sofakuscheln statt Spontansex, Beziehungs-Diskussionen statt aufregender Flirts. Frauen UND Männer wollen sich binden – aber kein Mensch möchte festgenagelt werden.
2. Männer haben Gefühle
Männer lernen schon als kleine Jungs, dass es unmännlich ist, über Gefühle zu sprechen. Mädchen dagegen werden – zum Beispiel durch Puppenspielen – darauf gepolt, empathisch zu sein und sich um die Gefühle der anderen zu sorgen. Dieses erlernte Verhalten wirkt sich dann eben auch im Erwachsenenleben bei manchen Menschen aus. Fakt ist aber, dass Männer mindestens genauso viele Gefühle haben wie Frauen. Manche können und wollen nur nicht den ganzen Tag darüber reden... Das gilt auch für manche Frauen!

3. Männer mögen nette Frauen
Dass man eine fürchterliche Zicke sein muss, um bei Männern anzukommen, ist ein Märchen. Ein Mann mit einem gesunden Selbstbewusstsein will keineswegs ein neurotisches Nervenbündel an seiner Seite. In Umfragen stehen Offenheit, Natürlichkeit und Fröhlichkeit auf der Hitliste weiblicher Eigenschaften ganz oben. Und: Männer wollen – ebenso wie Frauen – das Gefühl haben, gemocht und anerkannt zu werden, so wie sie wirklich sind. Seid ihr ganz ihr selbst, werdet ihr den perfekten Menschen an eurer Seite garantiert finden.
4. Männer finden Sex mit Liebe auch schöner
Männer lieben Sex, Frauen lieben Sex und beide sind sich einig: Sex mit einem Mensch, den wir richtig doll lieben, ist einfach unglaublich und wunderschön. Denn: Richtig gefühlvoll wird es für die meistens Menschen erst, wenn auch das Herz mit dabei ist – und die Frau in seinen Armen ihn auch am Morgen danach noch ganz wirr im Kopf macht.
5. Männer können reden
Männer reden nicht weniger gerne als Frauen. Es gibt Männer, die reden sogar mehr als manche Frauen. Wer in Liebesdingen die männliche Perspektive auslässt, verpasst ganz viel Spannendes und Hilfreiches. Und: Es liegt nicht am Geschlecht, wenn ein Mensch im Rausch der Gefühle den Kopf verliert oder etwas nicht wirklich ernst nimmt. Für eine funktionierende Kommunikation sind nämlich immer zwei Menschen verantwortlich. Dazu gehört Zuhören dann genau so dazu, wie Reden.

Drastische Sex-Gesetze in Uruguay
Juristerei ist eine trockene Angelegenheit? Keineswegs, man muss sich nur mit den richtigen Paragraphen auseinandersetzen, zum Beispiel den absurdesten Gesetzen zum Thema Sex, Liebe und Knutschen. Insbesondere, was hemmungslose Gefühle betrifft, ...Die fünf unbequemen Wahrheiten
Geahnt haben wir es ja schon immer: Männer meinen, was sie sagen
1. Männer, die nicht anrufen, sind nicht interessiert
So einige von uns haben es zu Hause: Das ungeschriebene Buch der 10.000 Gründe, warum er nicht anruft. Sein Akku ist leer, er hatte einen Unfall, ich habe die falsche Nummer aufgeschrieben und so weiter. Tatsache ist: Ein Mensch, der nach ein paar Tagen nicht anruft, ist nicht interessiert. Sobald Zweifel an dieser Wahrheit aufkommen, braucht ihr euch nur die Männer ins Gedächtnis zu rufen, die eindeutig interessiert waren. Habt ihr da ewig auf Anrufe, Komplimente, Zeichen der Zuneigung warten müssen? Also!
2. Männer, die erklären, dass sie keine Beziehung wollen, wollen keine Beziehung
Vielleicht braucht er nur Zeit, war ich zu stürmisch, kommt die Liebe noch. Kann alles sein. Für den Moment muss euch aber klar sein, dass er eben nicht verliebt genug ist für eine Beziehung. Alles andere ist Selbstbetrug. Fragt euch lieber, seid IHR überhaupt verliebt genug?
Wann sind Männer erwachsen? Das will eine Studie herausgefunden haben

3. Männer, die sagen "Ich kann mehr als eine Frau lieben", tun es auch
Wenn ihr eine Beziehung mit einem Mann habt, der von freier Liebe schwärmt und seine Zweifel an der Lebbarkeit der Monogamie in schönen Worten kundtut, dann glaubt ihm. So verführerisch seine verspielte und freche Art auch sein mag, möchtet ihr lieber traute Zweisamkeit, solltet ihr euch jemand anderen suchen.
4. Manche Männer fühlen sich Frauen überlegen
Viele Männer fühlen sich Frauen überlegen und bauen ihr Ego auf dieses Gefühl. Vielleicht wurde ihnen dies bei ihrer Erziehung mit auf den Weg gegeben, vielleicht leben sie im Kopf aber auch einfach nur noch im Mittelalter. Fakt ist: Wenn ein Mann dir das Gefühl gibt, dir überlegen zu sein, mach ihm eine ordentliche Ansage und verabschiede dich direkt. Wir leben im zwanzigsten Jahrhundert, Baby!
5. Männer sitzen nicht herum und warten darauf, dass genau wir vorbeikommen
Männer wollen auch die Liebe ihres Lebens finden – aber bis es so weit ist, reisen sie durch Südamerika, machen Karriere und lieben Frauen, die im Jetzt in ihrem Leben sind. Frauen wird leider viel zu oft von Anfang an eingetrichtert, dass das größte Glück der Erde ein Ehemann, Kinder und ein Haus sind. Bullshit! Wir sitzen ab jetzt auch nicht mehr herum und warten darauf, dass jemand vorbeikommt, der uns glücklich macht. Ab jetzt reisen wir um die Welt, machen Karriere und lieben Männer, Frauen und alles, was sich uns in den Weg stellt!
