
Wenn ihr glaubt, dass es nach der ersten unreifen Zeit der Pubertät mit der Untreue vorbei ist, irrt sich gewaltig. Nein, eigentlich nimmt die Gefahr betrogen zu werden erst mit dem Alter zu! Und das hat natürlich auch etwas damit zu tun, wie vernünftig, treu und verantwortungsbewusst Menschen sind, egal, wie unglücklich sie ihre Beziehung macht.
10 Anzeichen, dass er sich auch mit anderen trifft
Die University of New Hampshire hat herausgefunden, dass es für Männer mit 55 Jahren und für Frauen mit 45 Jahren am wahrscheinlichsten ist, seinen Partner zu betrügen. Dabei hat es natürlich auch etwas mit der Länge einer Beziehung zu tun, wann man sich wie nach anderen Menschen umschaut. Allerdings hängt vieles von der biologischen Uhr, der eigenen Fruchtbarkeit der Frau und der Spermienproduktion des Mannes ab. Ist man nicht mehr zeugungsfähig, ist evolutionsbedingt gesehen der Reiz einer Beziehung geringer. Dies führt im mittleren Alter schneller dazu, einen Seitensprung einzugehen.
Deshalb gehen Männer und Frauen fremd: Zwölf Dinge über den Seitensprung
Der Studie nach sind Frauen der Oberschicht eher zu einer Affaire geneigt, als Frauen der Mittel- und Unterschicht. Männer hingegen zeigen unabhängig von ihrer finanziellen Lage Bereitschaft eine Affaire einzugehen.
Den Link zur Studie der University of New Hampshire, die bereits 2009 publiziert wurde und gerade wieder durchs Internet geistert, gibt es hier: Studie, die belegt, wann Männer und Frauen am ehesten untreu werden.
Wann fängt Fremdgehen eigentlich an? Hier erfahrt ihr alles über die kleinen Untreuen in der Beziehung: Micro-Cheating!