Asexualität: "Es gibt 1.000 interessantere Dinge als Sex"

Asexuell: "Es gibt 1.000 interessantere Dinge als Sex"

Tabuthema Asexualität: Auch wenn das eigene Sex-Leben prima ist und auch der Partner ohne Pornos auskommt, ist man doch ständig umgeben von Sex - Sex in Bildern, Sex im TV und natürlich das Endlosgequatsche im Freundeskreis. Wie lebt es sich da, wenn überhaupt kein Interesse an Sex besteht? Wenn man für sich die Definition "asexuell" als absolut passend empfindet, was weder an einem Mangel an Gelegenheit noch an traumatischen Erlebnissen liegt? Wir haben mit Mirjam, einer 36-jährigen kaufmännischen Angestellten, über ihre Asexualität gesprochen.

Asexuell-1200x900© Thinkstock
1 % der Bevölkerung haben keine Lust auf Sex

Schon früh asexuell

"Bei meinem ersten Freund, da war ich 16, habe ich relativ schnell das Interesse an Sex verloren. Nach mehreren Beziehungen merkte ich dann, dass ich gar kein Interesse an Sex hatte", erklärt Mirjam. Ekel empfindet die 36-Jährige nicht, wenn sie mit jemandem schläft. Aber: ”Ich denke mir dann nur, dass ich in dieser Zeit auch 1.000 interessantere Dinge machen könnte.” Viele ihrer Beziehungen gingen in die Brüche, weil sie sich ihren sexuell orientierten Partnern letztlich verweigerte und diese mit ihrer Asexualität nicht klar kamen.

 

Netzwerk für Asexuelle

Vor einigen Jahren wurde Mirjam durch einen TV-Bericht auf die Gemeinschaft AVEN (Asexual Visibility and Education Network) aufmerksam. Hier treffen sich Gleichgesinnte, tauschen sich aus und versuchen, auch die Öffentlichkeit über Asexualität aufzuklären. ”Ich glaube, viele Menschen laufen da draußen rum, ohne zu wissen, dass sie asexuell sind. Wenn ich mir da so manche Ehe in meinem Bekanntenkreis ansehe …”, so Mirjam, mit einem Schmunzeln im Gesicht. Forscher betätigen: Rund 1% der Gesamtbevölkerung hat einfach keine Lust auf Sex, ist also asexuell.

Ihr könntet euch vorstellen, dass auch ihr asexuell seid? Dann macht doch einfach mal unseren Test: Bin ich asexuell?

 

 

Coming out als Asexuelle

"Nachdem ich mir sicher war, dass ich asexuell bin, habe ich mich meinen Freunden geöffnet. Die haben es gut aufgefasst. Nur eine Freundin von mir, die ein sehr ausgeprägtes Sexualleben hat, kann es nicht so recht begreifen. Die zeigt mir abends immer noch irgendwelche Typen, die sie sexy findet”, lacht Mirjam. Dagegen findet sie die Treffen mit gleichgesinnten Asexuellen von AVEN, die in verschiedenen Städten Stammtische veranstalten, extrem entspannend: ”Da muss ich wenigstens nicht befürchten, dass mir einer an die Wäsche will."

 

Schräge Kontaktanzeigen

Vermögender Mann sucht

Wir wussten ja gar nicht, wie unterhaltsam Kontaktanzeigen sein können! Die Jolie.de-Redaktion ist in ihrer Mittagspause schon über die ein oder andere Kontaktanzeige gestolpert, die wir euch nicht vorenthalten wollen. Ihr werdet sehen, ihr kommt vom Schmu ...
Weiterlesen

 

Unterschiede in der Asexualität

Das Netzwerk Asexueller, das in Amerika gegründet wurde, definiert verschiedene Ausprägungen von Asexualität. Mirjam sehnt sich wie jede andere Frau auch nach Wärme und Geborgenheit, findet Küssen und Kuscheln prima, nur Geschlechtsverkehr muss nicht sein. ”Daran sind viele meiner früheren Beziehungen zerbrochen”. Mit ihrem neuen Freund hat sie diese Probleme nicht: Er ist wie sie, asexuell. Sie hat ihn über AVEN kennen gelernt. Andere Asexuelle wiederum haben kein Verlangen nach menschlicher Nähe, manche können Erregung empfinden, haben aber kein Verlangen nach einem Partner, andere wieder empfinden keine Erregung, sondern nur, wenn überhaupt, ästhetische Anziehung.

 

Was ist Glück?

Was ist Glück? In eine Butterbreze beißen

Was ist Glück? Eine handgeschriebene Postkarte! Ein Pflaster auf wunden Fersen! Ein Stück Rhabarberkuchen! Eine grüne Ampel oder ein lange nicht gehörtes Lieblingslied: Hier verraten wir regelmäßig, was uns den Tag versüßt. Die kleinen, ...
Weiterlesen

 

"Sex wird überbewertet"

In ihrer Arbeit hat sich Mirjam noch nicht geoutet. Wieso auch? Nur bei den üblichen Gesprächen über Sex und dämlichen Machosprüchen von Kollegen zieht sie sich zurück. ”Mich nervt das. Generell wird Sex doch total überbewertet”, meint sie. Und grinst. ”Das Leben wäre doch so viel einfacher ohne Sex. Man muss sich nur mal die ganzen Talkshows ansehen: Es geht doch letztlich nur darum, wer wen betrogen hat.” Nach ihren gescheiterten Beziehungen, als Mirjam noch nicht wusste, dass sie asexuell ist, hatte sie sich damit abgefunden, allein zu bleiben. ”Ich war richtig erleichtert, als ich durch den TV-Bericht erfahren habe, dass ich nicht die einzige bin, die einfach kein Interesse an Sex hat.” Da Asexualität in den Medien nie ein großes Thema war, eben reichlich unsexy, gibt es auch kaum Aufklärung darüber. Das liegt wohl auch daran, dass Asexuelle lediglich etwas NICHT sind. ”Wir tun ja niemandem was!

Ihr habt das Gefühl, euer Sexleben gleicht dem eines Rentnerehepaares? Dann macht den Test und findet heraus warum euer Partner nicht mehr mit euch schläft: Warum schläft er nicht mehr mit mir?

Habt ihr auch schon mal vermutet, asexuell zu sein? Oder seid ihr nur von der oversexten Medienlandschaft genervt? Verratet es uns!

Mehr Infos zu Asexualität findet ihr beim Netzwerk AVEN (Asexual Visibility and Education Network): www.asexuality.org

 

Lade weitere Inhalte ...