Der Test wurde vom Psychologen Wieland Stolzenburg erstellt. Mache hier den ausführlichen Test Bindungsstil Test: Ist dein Bindungsstil sicher oder unsicher?
Beantworte die folgenden 10 Fragen, indem du die Antwort auswählst, die am besten zu deinen Gefühlen und Verhaltensweisen passt.
Frage 1: Wie oft denkst du an deinen Partner, wenn ihr nicht zusammen seid?
A) Selten bis nie.
B) Gelegentlich, aber es hängt von der Situation ab.
C) Häufig, er/sie ist oft in meinen Gedanken.
D) Fast ständig, ich kann kaum ohne an ihn/sie denken.
Frage 2: Wie stark beeinflusst die Meinung deines Partners deine Entscheidungen?
A) Kaum bis gar nicht.
B) Ein wenig, aber letztendlich treffe ich meine eigenen Entscheidungen.
C) Ziemlich stark, ich berücksichtige immer seine/ihre Meinung.
D) Sehr stark, meine Entscheidungen orientieren sich stark an seiner/ihre Meinung.
Frage 3: Wie reagierst du, wenn dein Partner für eine Weile nicht erreichbar ist?
A) Ich mache mir keine großen Sorgen und gehe meinen eigenen Aktivitäten nach.
B) Ich frage mich, was er/sie macht, aber es stört mich nicht besonders.
C) Ich mache mir Sorgen und versuche, Kontakt aufzunehmen.
D) Ich werde unruhig und kann mich schwer ablenken, bis ich wieder von ihm/ihr höre.
Frage 4: Wie oft suchst du Bestätigung oder Lob von deinem Partner?
A) Selten, ich bin ziemlich selbstständig.
B) Gelegentlich, aber ich brauche es nicht ständig.
C) Häufig, ich schätze es, aber es ist nicht entscheidend.
D) Sehr oft, ich benötige regelmäßig Bestätigung und Lob.
Frage 5: Wie stark beeinflusst die Stimmung deines Partners deine eigene Stimmung?
A) Kaum bis gar nicht.
B) Ein wenig, aber ich habe meine eigenen Emotionen im Griff.
C) Ziemlich stark, ich fühle mich oft genauso wie er/sie.
D) Sehr stark, seine/ihre Stimmung hat einen großen Einfluss auf meine eigene.
Frage 6: Wie reagierst du, wenn dein Partner Pläne ohne dich macht?
A) Es stört mich nicht, ich habe meine eigenen Pläne.
B) Ich fühle mich kurzzeitig enttäuscht, aber es ist okay.
C) Ich bin verletzt und frage mich, warum er/sie das ohne mich gemacht hat.
D) Ich bin sehr verletzt und nehme es persönlich.
Frage 7: Wie oft fühlst du dich einsam, wenn dein Partner nicht in deiner Nähe ist?
A) Selten bis nie.
B) Gelegentlich, aber es ist erträglich.
C) Ziemlich oft, ich vermisse ihn/sie.
D) Sehr oft, ich kann kaum alleine sein.
Frage 8: Wie wichtig ist die Zustimmung und Akzeptanz deines Partners für dein Selbstwertgefühl?
A) Nicht besonders wichtig, ich habe ein gesundes Selbstwertgefühl.
B) Ein wenig wichtig, aber es beeinflusst mich nicht grundlegend.
C) Ziemlich wichtig, ich schätze seine/ihre Meinung sehr.
D) Sehr wichtig, meine Selbstachtung hängt stark von seiner/ihre Meinung ab.
Frage 9: Wie reagierst du auf Kritik oder Unstimmigkeiten in der Beziehung?
A) Ich betrachte es rational und versuche, eine Lösung zu finden.
B) Es stört mich, aber ich kann damit umgehen.
C) Ich nehme Kritik persönlich und reagiere emotional.
D) Kritik macht mich sehr verletzlich und unsicher.
Frage 10: Wie oft opferst du deine eigenen Bedürfnisse, um deinen Partner glücklich zu machen?
A) Selten, meine eigenen Bedürfnisse sind mir wichtig.
B) Gelegentlich, aber es ist ausgewogen.
C) Ziemlich oft, ich setze seine/ihre Bedürfnisse über meine eigenen.
D) Sehr oft, ich vernachlässige oft meine eigenen Bedürfnisse für ihn/sie.
Auswertung: Zähle die Anzahl der A, B, C und D Antworten und schaue dir das Ergebnis unten an:
- Überwiegend A: Du zeigst wenig Anzeichen von emotionaler Abhängigkeit und bewahrst eine gesunde Unabhängigkeit.
- Überwiegend B: Du bist gelegentlich von deinem Partner abhängig, aber es gibt einen ausgewogenen Raum für Selbstständigkeit.
- Überwiegend C: Du zeigst Anzeichen von emotionaler Abhängigkeit und es könnte hilfreich sein, mehr Unabhängigkeit zu entwickeln.
- Überwiegend D: Es gibt starke Anzeichen von emotionaler Abhängigkeit, und es wäre wichtig, an deiner Selbstständigkeit zu arbeiten. Professionelle Unterstützung könnte auch nützlich sein.