
Youtube hat reagiert und ist endlich einen Deal mit der GEMA eingegangen. Für uns heißt das: Noch mehr Musik unserer Lieblingskünstler!
Wer sich bisher mit Freunden oder Kollegen über Musik unterhielt und testweise mal bei Youtube hineinhören wollte, scheiterte häufig an dem Hinweis:
Dieses Video ist in Deutschland leider nicht verfügbar, da es möglicherweise Musik enthält, für die die erforderlichen Musikrechte von der GEMA nicht eingeräumt wurden. Das tut uns leid.
Situationen wie diese sind jetzt passé. Youtube und GEMA haben sich geeinigt und erlauben nun noch mehr Künstlern die Veröffentlichung ihrer Musik. Youtube reagiert damit auf eine bereits lange bestehende Diskussion um die faire Bezahlung von Künstlern und ihren Werken - in allen Bereichen der Kunst. Doch nirgends wird so leicht und selbstverständlich illegal heruntergeladen und verbreitet, ohne dass die Künstler damit Geld verdienen können.
Mit der Vereinbarung zwischen Youtube und GEMA wird die Videoplattform wieder für die User attraktiver und stellt für viele Musiker nun eine weitere Werbe- und Einnahmequelle.
Darüberhinaus will Youtube neue Innovationen einführen - in naher Zukunft können wir uns auf spannende Veröffentlichungen im Bereich der VR- und 360°-Technologie freuen, die Musik noch erlebbarer machen.
Die Umstellung begann am 1. November und könnte sich unter Umständen durch kleine technische Störungen bemerkbar machen.

