Wohnen 2023: 3 typische Fehler beim Interior-Shopping und wie du sie vermeidest

3 typische Fehler beim Interior-Shopping und wie du sie vermeidest

Neue Möbel und Deko zu kaufen, macht unglaublich viel Spaß. Doch dabei solltest du diese drei Fehler unbedingt vermeiden.

Es gibt doch nichts Schöneres, als sein Zuhause neu einzurichten oder umzudekorieren. Ein neues Möbelstück, etwas Deko oder eine neue Pflanze sorgen oft schon für eine ganz neue Atmosphäre in einem Raum. Doch wie es beim Shoppen manchmal so ist: Im Laden oder im Online-Shop suchen wir uns Stücke aus, die dann im Nachhinein doch nicht perfekt passen oder uns gar nicht wirklich gefallen. Oder wir geben viel Geld aus für etwas, bei dem wir sparen könnten. Wir verraten dir hier drei Fehler beim Interior-Shopping, die du unbedingt vermeiden solltest.

Diese 3 Fehler solltest du beim Deko- und Möbelkauf vermeiden

1. Nur online shoppen

Klar: Online-Shopping ist bequem und einfacher, als in ein Geschäft zu gehen. Doch gerade beim Kauf von Möbeln, Matratzen und Co. solltest du unbedingt im Laden vorbeischauen, bevor du etwas kaufst. Bei diesen Teilen kommt es nicht nur auf die Optik an, sondern auch darauf, ob dir das Material gefällt, sie bequem sind und wie die Farbe wirkt. Oft kannst du dir Möbel auch in einem Showroom oder Einrichtungshaus ansehen und sie dann online bestellen. Dieser Gang ins Geschäft wird es mit Sicherheit wert sein.

2. Quantität statt Qualität

Vor allem in Sachen Deko gilt: Statt regelmäßig zahlreiche Kleinigkeit zu kaufen, solltest du auf ein paar hochwertige Key Pieces setzen. Duftkerzen, Kissenbezüge, Vasen und Co. wirken in der Überzahl eher überladen. Einzelne, besondere Stücke dagegen sind jedes für sich ein Blickfang. Zeitlose Möbel und Dekoteile kommen nie aus der Mode und auf lange Sicht sparst du sogar noch Geld.

3. Nur Neues kaufen

Second-Hand-Shopping ist nachhaltig und tut deinem Geldbeutel etwas Gutes. Beim Interior-Shopping solltest du Flohmärkte und Onlineportale nicht unterschätzen. Oft sind Second-Hand-Möbel in einem top Zustand und bringen einen ganz eigenen Charakter in deine Einrichtung. Hier gilt: Wer sucht, der findet.

Flur mit Pflanze
Der Flur ist die Visitenkarte der Wohnung und verdient deshalb besondere Aufmerksamkeit bei der Einrichtung. Hier stellen wir dir drei Pflanzen vor, die sich perfekt im Eingangsbereich machen. Weiterlesen

Verwendete Quelle: glomex.de

Lade weitere Inhalte ...