
Auch ihr seid beim ersten Mal durch die Führerscheinprüfung gerasselt? Dann dürft ihr euch jetzt einmal stolz auf die Schulter klopfen! Ja, Eigenlob stinkt, aber ab und zu darf tut ein bisschen Anerkennung gut.
Im Namen der Wissenschaft und allen anderen Teilnehmern im Straßenverkehr sprechen wir euch ein Lob aus. Ihr seid die besseren Fahrer!
Eine vom Versicherungsanbieter Ingenie durchgeführte Untersuchung zeigt, dass Autofahrer, die die Führerscheinprüfung nicht im ersten Anlauf bestanden haben, später besser fahren. 1.600 Teilnehmer unterzogen sich einem Fahrtest und beantworteten anschließend einen Fragebogen zum Test. Anhand ihres Testergebnisses wurden den Teilnehmern eine Punktzahl zugeteilt, die ihre Fahrkünste bewertet. Wer im Test die höchste Punktzahl erzielen konnte, dürfte nicht schwer zu erraten sein: Die Fahrer, die ihre Führerscheinprüfung in nur einem Monat erfolgreich absolvierten, lagen 11 Punkte unter den Fahrern, die nach sieben Monaten ihren Führerschein in den Händen hielten. Der durchschnittliche Fahranfänger darf übrigens laut Ingenie nach sechs Monaten die Straßen dieser Welt erobern.
Das höchste Testergebnis sicherten sich die Fahrer, die ganze vier Versuche benötigten, um ihre Führerscheinprüfung zu bestehen. Der Geldbeutel und die Nerven mussten leiden, aber die zeitintensive Prüfungsphase zahlt sich letztendlich aus!
Ein Hoch auf alle Nachzügler!
Wir wussten es schon immer: Frauen sind bessere Autofahrer
Kult im Dutzend: Legendäre Autos