Jedes Jahr im März feiern wir den Weltfrauentag. An diesem Tag werden die Errungenschaften und Einflüsse von Frauen besonders hervorgehoben, Ungerechtigkeiten und Probleme bei der Gleichberechtigung thematisiert und aufgezeigt, wie die aktuellen Situationen von Frauen in der Gesellschaft sind. Nachdem wir dir schon starke Zitate von starken Frauen präsentiert haben und dir verraten haben, wie du die Frauen in deinem Umfeld unterstützen kannst, wollen wir jetzt für mehr Feminismus auf deinem Smartphone sorgen: Hier kommen vier Apps, die nicht nur super cool und praktisch sind, sondern auch von Frauen gegründet wurden.
Vier spannede Apps, die von Frauen gegründet wurden
1. Too Good to Go – gegen Lebensmittelverschwendung
Diese App hat gleich zwei Frauen an der Spitze: Co-Founder und Chief Expansion Officer Lucie Basch und CEO Mette Lykke. Die beiden führen aktuell ein Team von über 1.200 talentierten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Europa. Die App "Toogoodtogo" setzt sich gegen Lebensmittelverschwendung ein und ermöglicht es dir, per Klick zu einem günstigeren Preis Gerichte und Lebensmittel von Restaurants und Bistros in deiner Nähe zu kaufen, die sonst im Müll gelandet wären.
2. Equalista - Gender Equality
Equalista ist die weltweit erste Lernapp zum Thema Gender Equality und sozialer Gerechtigkeit und kombiniert die drei Bereiche Knowledge, Awareness und Action in praktischen Lernkursen aus unterschiedlichen Themengebieten. Equalista begleitet die Nutzer:innen auf der Reise mit dem Ziel eines freieren und gleichberechtigteren Leben für alle. Die App wurde 2021 von den beiden Schwestern Theresa und Louisa Wiethold entwickelt und bietet Lernkurse zu mehr Wissen und Bewusstsein im Alltag und ganz konkrete Tipps für praktische Handlungsmöglichkeiten.
3. Ovy – Deine Zyklus Medizin App
Das Female Health Start-up Ovy wurde 2016 von den beiden Schwestern Lina Wüller und Eva Leonhardt gegründet. Ziel ist es, Frauen eine einfache und sichere Alternative zu hormonellen Verhütungsmethoden zu bieten und andersrum beim Kinderwunsch zu unterstützen. Die Gründerinnen möchten mehr Aufmerksamkeit auf Themen wie Female Health und das Gründen als Frau und Mutter lenken. Die Ovy App in Kombination mit dem Ovy Bluetooth Basalthermometer hilft Frauen, ihre Empfängnis hormonfrei zu regeln oder schneller schwanger zu werden.
4. Attentive – ScreenTime Control
Attentive ist eine App für die Entwicklung gesunder Smartphone-Gewohnheiten, die dabei hilft eine bessere Konzentration und einen besseren Arbeitsfluss zu entwickeln. In 16 Übungen erfahren die Nutzer:innen, warum wir uns von unseren Smartphones so leicht ablenken lassen und was dagegen hilft. Die kurzen, effektiven Übungen basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und sind so gestaltet, dass sie sich einfach in jeden Tagesablauf integrieren lassen. Die Entwicklerschmiede Meaningful Things wurde von Kerstin Schmidtmann mitgegründet und Attentive ist bereits die dritte App des 5-köpfigen internationalen Teams.
5. Clue – Menstruations- und Eisprungstracker mit Eisprungkalender
Ida Tin brachte 2013 als Co-Gründerin die Clue App, auf der sich alles rund um das Thema Zyklus-Tracking dreht. Du kannst deine Fruchtbarkeit und auch deine Gesundheit über die App analysieren und Veränderungen deines Körpers notieren. In wenigen Monaten verfünffachten sich die Nutzerzahlen der App auf über fünf Millionen, mittlerweile gibt es die App in über 19 Ländern.
Verwendete Quellen: App Store, Google Play Store
