Warum haben Männer Brustwarzen?

Warum haben Männer Brustwarzen?

Warum haben Männer Brustwarzen? Diese Frage beschäftigt viele Menschen, glaubt man dem Suchmaschinen-Riesen Google. Der hat nun nämlich eine Auswertung der häufigsten Suchanfragen im Jahr 2017 veröffentlicht und unter den häufigsten Suchanfragen landete tatsächlich die lebensverändernde Frage nach Sinn und Zweck männlicher Brustwarzen. Wir haben uns deshalb dieser wichtigen Frage angenommen und eine Antwort gefunden!

mubariz-mehdizadeh-349292© Unsplash / Mubariz Mehdizadeh

Kein Scherz, die Frage "Warum haben Männer Brustwarzen?" landete bei Google tatsächlich unter den Top-Ten-Suchanfragen bei den Warum-Fragen im Jahr 2017. Welche Dinge sonst noch so alles gegoogelt wurden, könnt ihr übrigens im Detail hier nachlesen: Die häufigsten Suchanfragen bei Google im Jahr 2017. Aber zurück zu unserer wichtigen Frage, warum Männer denn nun Brustwarzen haben, obwohl es doch bei Säugetieren eindeutig die Weibchen sind, die den Nachwuchs mit Milch versorgen? Und dafür sind Brustwarzen doch bekanntlich da. Warum also hat die Evolution die für Männer scheinbar nutzlosen Drüsen am männlichen Körper nicht abgeschafft?

Deshalb haben auch Männer Brustwarzen:

Die Antwort liefert uns die Wissenschaft und sie klingt mehr als logisch. Denn zu Beginn der menschlichen Entwicklung sind wir alle gleich, ob Männlein oder Weiblein. Bis zur zehnten Schwangerschaftswoche unterscheiden sich Embryonen nicht. Erst im späteren Verlauf entscheiden die Chromosomen ob es Mann oder Frau wird. Schon in der sechsten bis siebten Woche sind jedoch zwei Milchleisten angelegt, die von der Achsel bis zur Leiste laufen. Jeder Mensch hat deshalb erstmal Brustwarzen und auch die anderen Geschlechtsteile entsprechen sich (Clitoris = Eichel, äussere Schamlippen = Hodensack). Ist eigentlich auch logisch, sonst gäbe es beispielsweise keine transsexuellen Menschen.

Die Antwort lautet also: Männer haben Brustwarzen, weil sich die Natur zu Beginn der menschlichen Entwicklung erstmal alle Optionen offenhalten will.

Bleibt natürlich die Frage, warum die Evolution die männlichen Brustwarzen nicht abgeschafft hat. Eine mögliche Erklärung wäre, dass es so etwas wie einen Grundbauplan für den menschlichen Körper gibt. Die Hormone entscheiden dann schließlich, welche Funktionen am Ende aktiviert werden. Zudem haben die Brustwarzen auch keine Nachteile für den Mann. Und völlig unnütz sind die männlichen Brustwarzen ja nun auch nicht: Immerhin zählen sie auch bei den Männern zu den erogenen Zonen!

Lade weitere Inhalte ...