Diese 3 Fehler solltest du beim Koffer packen unbedingt vermeiden

Du stehst kurz vor dem Urlaub und musst noch deinen ganzen Kofferpacken? Du solltest auf jeden Fall rechtzeitig damit anfangen und diese drei Fehler vermeiden. Welche das sind? Hier erfährst du es! 

Wir sind mitten in der Urlaubssaison und der eine oder andere ist bereits mitten im Stress des Kofferpackens. Auch wenn du dich vielleicht gedanklich schon im Reisemodus befindest, solltest du dich unbedingt noch auf eine Sache konzentrieren, bevor du dich endgültig der Vorfreude für den Urlaub hingibst: das Kofferpacken. Denn das erfordert alle Aufmerksamkeit und es gibt einige Dinge zu beachten. Welche das sind, verraten wir dir hier …

Erfahre im Video, wie du mehr Platz im Koffer schaffst:

Diese 3 Fehler solltest du beim Kofferpacken vermeiden

1. Keine Packliste haben

Solltest du noch keine Packliste besitzen, fängst du am besten beim nächsten Kofferpacken damit an, denn diese Checkliste ist Goldwert. Es erspart dir nicht nur total viel Zeit, sondern lässt dich auch effektiver packen. So kannst du auch sichergehen, dass du garantiert nichts vergisst. Am besten schaust du dir hier unsere ultimative Checkliste für den Urlaub an und ergänzt sie durch deine eigenen Must-haves.

2. Wichtige Dinge nicht ins Handgepäck packen

Gerade in Zeiten des Koffer-Chaos sollten wir immer auf Nummer sicher gehen und auf keinen Fall ein Risiko in Kauf nehmen. Bedeutet auch, wichtige Sachen, auf die du im Urlaub nicht verzichten kannst, müssen im Handgepäck verstaut werden. Seien es Medikamente, Papiere, Ladekabel, Laptop oder die nötigsten Anziehsachen – all das sollte in deinem Koffer sein, denn so läufst du nicht Gefahr, dass du völlig aufgeschmissen bist, wenn das Gepäck nicht ankommen sollte. Übringes: Hast du Angst, wichtige Dinge zu vergessen, dann keine Sorge. Hier findest du 15 Dinge, die in deinem Koffer nicht fehlen dürfen.

3. Kein Schloss verwenden

Sicher ist sicher! Das sollte auch bei deinem Gepäck die oberste Priorität haben, denn man weiß nie, wo der Koffer einmal landet. Also besorge dir entweder ein Piece mit integriertem Schloss oder kaufe dir ein Extraschloss und befestige es an deinem Koffer. So kannst du sicher gehen, dass niemand fremdes an deinen Koffer kommt.

Verwendete Quellen: rtl.de