
Deshalb solltet ihr niemals rohen Teig essen
Rohen Plätzchenteig zu naschen ist lecker und gehört irgendwie zum Plätzchenbacken dazu. Doch genau davor warnen nun Forscher, die für eine Studie im New England Journal of Medicine herausgefunden haben, dass eine Zutat eine lebensgefährliche Darminfektion auslösen kann. Und anders als man nun denken könnte, sind nicht die rohen Eier gemeint - sondern das Mehl. Das kann in rohem Zustand nämlich ein E.coli-Darmbakterium verursachen. Zu den unschönen Symptomen zählen u.a. Erbrechen, Übelkeit, Kopfschmerzen und Durchfall. Die Gesundheitsbehörde der USA, die U.S. Food and Drug Administration (FDA), warnt deshalb davor, rohen Teig – egal ob für Brot, Kekse oder Pizza – zu verzehren.
Die Studie kam 2016 ins Rollen, als der amerikanische Mehl-Hersteller "General Mills" einige Produkte zurückrufen ließ. Es stellte sich nämlich heraus, dass das enthaltene rohe Mehl für den Ausbruch von Shiga-Toxin produzierenden Escherichia coli-Infektionen verantwortlich war. Die neue Studie untermauert nun diesen Sachverhalt und Hauptautor Samuel J. Crowe kommentierte die Ergebnisse gegenüber der "New York Times" folgendermaßen:
Wir möchten niemandem die Feiertage vermiesen, aber wir möchten auf die Risiken aufmerksam machen.
Bisher gibt es keine bestätigten Fälle in Deutschland
Die Wahrscheinlichkeit ist zwar ziemlich gering, dass ihr nach einmal Keksteignaschen gleich erkrankt und in Deutschland gibt es bisher auch keine bestätigten Fälle, doch Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. Und auch der Studienleiter meint: "Ich habe E. coli und Salmonellen gehabt und beides ist verdammt unangenehm." Grund für die möglichen Gesundheitsgefahren ist übrigens die Tatsache, dass die Getreidekörner direkt vom Feld geerntet und zu Mehl verarbeitet werden - ohne vorherige Behandlung gegen Bakterien. So kann es schon vorkommen, dass Kotrückstände von Vögeln oder anderen Tieren zu finden sind. Aber keine Sorge: Durch das Erhitzen beim Backen oder Kochen werden diese unschädlich gemacht. Oder haben wir euch den Appetit auf leckere Plätzchen damit ein für alle mal verdorben? Falls ja, versucht es doch mal mit diesen Plätzchenrezepten, die keinerlei Mehl enthalten und damit sogar roh genascht werden können: Low Carb Plätzchen
Und auch das kann nicht schaden: So spart ihr clever Kalorien in der Adventszeit und deshalb solltet ihr keine Bananen zum Frühstück essen