
Libratone Zipp
Beginnen wir mit unserem Favoriten: Der mattschwarze Libratone ZIPP Nordic Black kann sich nicht nur über W-Lan (und natürlich auch Bluetooth) mit dem Smartphone verbinden, er kann auch Musik direkt vom USB-Stick abspielen. Mit der Favoriten Funktion lassen sich beispielweise 5 Webradio-Stationen abspeichern und problemlos anwählen, gleiches gilt für Spotify-Playlists.
Dänisches Design
Und was schon die Form impliziert, richtig gutes dänisches Design eben, bewahrheitet sich auch im Sound: Der Klang strömt in 360 Grad aus dem Gerät. We like. Wer mag, kann sich außerdem noch andersfarbige Woll- oder Meshbezüge für den ZIPP zulegen (39 und 29 Euro). Der Akku hält 8 bis 10 Stunden und eine Freisprecheinrichtung ist auch dabei. Der Zipp Nordic Black ist ab Ende April 2017 im Handel, um 299 Euro.
Der mobile Mini Speaker

Ganz klein und schnell von einem Raum in den anderen transportierbar ist der SRS-XB10 von Sony (um 60 Euro), mit dem man sich via Bluetooth verbinden kann. Spritzwassergeschützt ist er auch und kommt mit Extra-Bass!
Der kompakte Speaker für Draußen

Mit dem Wort "Spritzwasserschutz" kann man uns begeistern, und mit knalligen Farben sowieso: Der tragbare Lautsprecher Libratone TOO kommt klein, farbig (unter anderem in Türkis und Pink!) und wie gesagt: Spritzwassergeschützt. Geht also auch am Pool! Das 360 Grad Sounderlebnis ist auch hier garantiert - für 149 Euro. Verbindung über Bluetooth oder Klinkerstecker, 13 Stunden Akkulaufzeit!
