Reisen 2022: Dieser Trick beim Packen hilft dir dabei, deinen Koffer nicht zu verlieren

Reisen 2022: Dieser Trick beim Packen hilft dir dabei, deinen Koffer nicht zu verlieren

Für dich steht demnächst eine Reise an, doch du hast Angst um dein Gepäck? Keine Sorge! Wir kennen da einen Trick, mit dem du deinen Koffer nie verlieren wirst.

Juhu, ein neuer Trip steht an. Die Koffer sind gepackt, der Reisepass in der Hand und das Taxi schon auf dem Weg? Die Aufregung kurz vor dem Flug kennen wir nur zu gut. Vor allem, wenn wir Aufgabegepäck mit uns haben und uns von unserem geliebten Koffer am Check-in-Schalter trennen müssen, wird uns kurz mulmig. Werden wir unseren Koffer bald wieder sehen? Natürlich haben Flughäfen alle ihre Systeme und sorgen dafür, dass die Koffer in dem richtigen Flugzeug landen und im besten Fall auch am richtigen Flughafen wieder ausgeladen werden. Dennoch kann es immer mal wieder vorkommen, dass wir selbst zwar an unserem Urlaubsort ankommen, doch unser Koffer verspätet erscheint oder im schlimmsten Fall gar nicht erst auf dem Gepäckband landet. Wie gut, dass wir jetzt den perfekten Trick parat haben, mit dem du dein Koffer nie aus den Augen verlierst.

Mit diesem Gadget weißt du immer, wo dein Koffer ist

Es gibt nichts Nervigeres, als nach einem Flug kaputt und ausgelaugt am Reiseziel anzukommen und danach festzustellen, dass dein Koffer es nicht geschafft hat. Die Panik steigt und die Freude auf den Urlaub ist erst mal verschwunden. Dann heißt es erst mal stundenlang an Flughafenschaltern in der Schlange stehen und den Koffer als vermisst melden. Wir sind nun allerdings auf ein Gadget gestoßen, mit dem du zwar nicht kontrollieren kannst, ob dein Koffer rechtzeitig geliefert wird oder nicht. Dafür kannst du ihn anhand dessen jederzeit tracken. Es handelt sich dabei um den Apple AirTag, ein kleiner runder Tracker, den du mit deinem iPhone verbinden und in deinen Koffer reinwerfen kannst. Hier kannst du den Retter in der Not für ca. 34 Euro kaufen 🛒. Auf deinem Handy kannst du dann jederzeit nachsehen, wo sich dein Koffer aktuell befindet. So kannst du zumindest ganz genau verfolgen, wo sich dein Gepäck befindet und verlierst es nicht wirklich.

Das ist gerade dann von Vorteil, wenn selbst die Airlines eine Weile brauchen, um herauszufinden, wo sich dein Koffer befindet. Einige Fluggesellschaften benachrichtigen ihre Passagiere rechtzeitig und verraten, wann sie ihr Gepäck erwarten können, wenn es sich um eine Verspätung handelt.

Du kannst den Apple AirTag aber auch im Alltag verwenden. So kannst du ihn auch im Auto, in deiner Handtasche, am Schlüsselbund oder in einem anderen Gegenstand lassen, den du gerne tracken möchtest.

Du willst dir nun auch einen Tracker anlegen? Unten haben wir dir den AirTag als auch weitere Alternative zum Nachkaufen verlinkt.

Pro Tipp beim Reisen: Wertsachen immer im Handgepäck

Wer häufig reist, der wird diesen Tipp sicherlich schon kennen. Falls du Aufgabegepäck hast, dann achte darauf, dass du deine Wertsachen NICHT darin verstaust, sondern sie immer bei dir im Handgepäck hast. Gerade weil immer das Risiko besteht, dass der Koffer später nachkommt oder für eine Weile nicht aufzufinden ist, solltest du die besonders wertvollen Dinge bei dir tragen. Dasselbe gilt übrigens auch für wichtige Utensilien oder Hygiene-Artikel. Hast du gewisse Hautpflegeprodukte, ohne die du täglich nicht auskommst, dann fülle dir davon kleine Proben (bis zu 100 ml) ab und packe sie in dein Handgepäck ein. So bist du für einen Notfall schon mal ausgerüstet.

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Verwendete Quellen: amazon.de

Emily in Paris Netflix
Du bist ein großer Serien-Fan? Dann solltest du diese Reiseziele unbedingt auf deine Bucketlist setzen! Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...