Exklusiv

3 Tipps für ein Sommer-Wochenende in Heidelberg

Willkommen in Heidelberg, der charmanten Stadt am Neckar! Wir haben die Stadt für ein Wochenende im Sommer besucht – und verraten dir hier unsere Highlights.

Heidelberg© iStock
Redakteurin Viktoria hat ein sommerliches Wochenende in Heidelberg verbracht.

Heidelberg ist eine wunderschöne Stadt im Südwesten Deutschlands und bietet im Sommer zahlreiche Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die auf jeden Fall einen Besuch wert sind. Die Stadt ist nicht nur bei Studenten sehr beliebt, auch Kultur- und Geschichtsliebhaber kommen hier voll und ganz auf Ihre Kosten. Ich war ein Wochenende in Heidelberg und habe euch hier drei Dinge gesammelt, die ich für ein Wochenende in der schönen Studentenstadt empfehlen würde.

1. Besuch des Philosophenwegs

Der Philosophenweg ist ein beliebter Wanderweg, der sich entlang des Heiligenbergs erstreckt. Er bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf Heidelberg und den Neckar. Im Sommer ist der Philosophenweg besonders schön, da die Bäume grün sind und die Blumen blühen. Du kannst entlang des Weges spazieren gehen und die Ruhe und Schönheit der Natur genießen. Es gibt auch einige Bänke, auf denen du dich ausruhen und den Blick auf die Stadt genießen kannst. Der Philosophenweg ist ein Ort der Inspiration und Entspannung und definitiv einen Besuch wert. 

2. Picknick im Schlossgarten oder auf der Neckarwiese

Der Schlossgarten ist ein weitläufiger Park, der sich rund um das Heidelberger Schloss erstreckt. Im Sommer verwandelt er sich in eine grüne Oase, in der du die Sonne genießen und entspannen kannst. Packe ein Picknick mit leckerem Essen und Getränken ein und suche dir ein gemütliches Plätzchen im Schlossgarten. Du kannst dich auf einer Decke niederlassen, ein Buch lesen oder einfach nur die Natur und die Atmosphäre genießen. Der Schlossgarten bietet auch wunderschöne Ausblicke auf die Stadt und das Schloss. 

Ein weiterer Hotspot – auch unter Studenten – für Picknick und Sonnen ist die Neckarwiese, die am Wasser entlang läuft und von der man einen wunderschönen Blick auf das Schloss hat. Aber Vorsicht: Hier wohnen viele Gänse, die sich von Menschen nur bedingt stören lassen.

3. Feiern gehen in Heidelberg: Die Untere Straße

Die Untere Straße in Heidelberg ist bekannt für ihre lebendige Atmosphäre und vielfältige Auswahl an Bars, Clubs und Restaurants. Egal ob du Lust auf einen gemütlichen Abend mit Freunden, eine wilde Partynacht oder ein romantisches Date hast, hier findest du garantiert das passende Lokal. 

Starte den Abend mit einem leckeren Cocktail in einer der trendigen Bars wie dem "Barfusz" oder dem "Destille". Wenn du eher auf Livemusik stehst, solltest du unbedingt im "Halle02" vorbeischauen, wo regelmäßig Konzerte und DJ-Sets stattfinden. Für diejenigen, die gerne tanzen, bietet der "Karlstorbahnhof" mit seinen verschiedenen Dancefloors die perfekte Location. In der Unteren Straße ist für jeden Geschmack etwas dabei – also nichts wie los und feiere die Nacht durch!

Übernachtungs-Tipp: PremierInn

Als Unterkunft möchte ich dir das PremierInn Hotel ans Herz legen. Mit zwei Locations in Heidelberg (Zentrum und Bahnstadt) findest du dort mit Sicherheit den richtigen Ausgangspunkt für deinen Aufenthalt in Heidelberg, an den du dich nach einem Tag voller Sightseeing – oder einer Partynacht – zurückziehen kannst. Mehr Infos zu den beiden Hotels in Heidelberg findest du hier.