Alle nachhaltigen Küchenutensilien zum nachkaufen:
- Obst- & Gemüsebeutel im 5er Set inkl. Brotbeutel für ca. 18 Euro
- Bienenwachstücher im 8er-Set für ca. 17 Euro
- Bambus-Allzwecktücher (waschbar) für ca. 20 Euro
- Holzbürste mit drei Bürstenköpfen zum Wechseln für ca. 12 Euro
- Edelstahl-Strohhalme im 8er-Set für ca. 10 Euro
- Luffa-Schwämme im 6er-Pack für ca. 11 Euro
- Bambustücher für ca. 13 Euro
- Dauerbackfolien für ca. 16 Euro
Nachhalte Küche: Schritt für Schritt umrüsten
Natürlich musst du in Sachen Nachhaltigkeit nichts übers Knie brechen. Du hast noch eine Packung Küchenpapier im Vorratsschrank oder zwei Spühlbürsten aus Plastik auf Vorrat? Die solltest du unbedingt auch noch benutzen, statt sie einfach zu entsorgen. Nachhaltigkeit beginnt vor allen Dingen auch im Kopf. Überlege dir beim Benutzen einiger Dinge, die schnell entsorgt werden, ob du sie überhaupt benötigst. Es ist sehr bequem, die Kartoffelschale einfach auf ein Blatt Küchenpapier zu geben und alles zusammen in den Mülleimer zu werfen. Doch die Schale hat es auf einem Holzbrett genauso bequem, bevor sie auf dem Kompost oder im Mülleimer landet.
Rüste deine Küche einfach Schritt für Schritt nach und du wirst schnell merken, wie dein Müllkonsum sich reduziert!
