
Wenn der Magen zur Mittagsstunde knurrt, gibt es oft kein Halten mehr. Die Gedanken drehen sich nur noch um „Was es wohl heute in der Kantine gibt?“ oder „Heute mal gesund, ein Salat wird schon reichen“ – doch steht man dann vor der Menükarte, der Essenausgabe oder den lecker belegten Brötchen, wird man dann doch schnell schwach und die Vorhaben werden zunichte.
Wenn ihr beim Essen eine übermäßige Kalorienzufuhr und ein Food-Koma nach dem Lunch umgehen wollt, dann solltet ihr diese Dinge lieber vermeiden.
Diese Lunch-Fehler solltet ihr lieber vermeiden
-
Frühstück auslassen
Ihr seid morgens oft in Eile und ihr geht ohne Frühstück aus dem Haus? Keine Gute Idee, denn einmal im Büro angekommen, fehlt oft die Zeit für eine bewusste Nahrungsaufnahme. Entweder ihr greift schon vormittags zu zuckerhaltigen Energieriegeln oder der Hunger wird Mittags so stark, dass ihr die doppelte Portion verschlingt. -
Salat in Dressing ertränken
Oh ja, ein Salat, das ist gesund. Das ist zwar grundsätzlich korrekt, jedoch auch abhängig von den Zutaten und vor allem dem Salatdressing. Zu viele getrocknete Früchte und Bacon sind genau wie zu viel American-oder French-Soße – richtige Kalorienbomben.

- Zuckerhaltige Getränke
Wasser oder Tee sind mit Abstand die gesündesten Getränke zum Mittagessen. Hier lohnt es sich, auf Cola, Fanta oder Apfelschorle zu verzichten. Schließlich solltet ihr euch nicht an dem Zucker satt machen, sondern den Fokus auf die Mahlzeit legen. Wenn es schon eine Limo sein muss, dann doch eher bewusst getrunken am Nachmittag.
- Smartphone, Zeitschrift oder Laptop während des Essens
Wer das Essen einfach nur zum Sattwerden in sich hinein schaufelt und nebenbei auf Instagram surft, eine Serie schaut oder ließt, der ist abgelenkt, wodurch die Nahrungsaufnahme zur Nebensache wird. Logisch, dass da die ein oder andere Gabel mehr im Mund landet.

-
Mittagessen ausfallen lassen
Wer stressbedingt keine Zeit zum Mittagessen findet oder meint, er könne die Mahlzeit einfach einsparen und weglassen, der wird die Rechnung dafür wohl später am Tag in Form von Heißhungerattacken oder einem großen Abendessen zahlen müssen. Besser: Sich ein Zeitfenster in der Mittagszeit schaffen und eine Kleinigkeit zu sich nehmen.
