
Weitaus mehr Menschen leiden an einer psychischen Störung, als uns bewusst war. So gibt es laut einer Studie allein in Deutschland circa 8 Millionen Menschen mit einer psychischen Störung. Doch psychische Störungen sind leider immer noch ein gesellschaftliches Tabuthema und viele Betroffene scheuen sich davor, offen darüber zu reden – deshalb drücken sie ihre Gedanken lieber anonym im Internet aus, zum Beispiel auf Instagram.
Auf der Foto-Sharing-App werden nämlich nicht nur Selfies, Outfits of the Day oder Essensbilder gepostet, sondern manchmal auch ziemlich verstörende Posts von Leuten, die scheinbar gerade in einer schwierigen Phase sind. Gerade Thinspo-Bilder, also Posts von Leuten mit einer Essstörung, lassen sich leider nur zu oft auf Instagram finden. Auch Menschen mit Depressionen teilen ihre geheime Gefühlslage oft lieber über einen Instagram-Post als im Gespräch mit ihren Liebsten. Solchen Usern bei der Bewältigung ihrer Probleme zu helfen, ohne ihnen vor den Kopf zu stoßen, ist das neue Vorhaben der Macher von Instagram. Dies berichten amerikanische Medien wie Seventeen.
Neues Instagram Feature: Hilfe für depressive User

Wie das klappen soll? Mit dem neuen Instagram Feature könnt ihr verstörende Posts markieren. Daraufhin erhält der User, um den ihr euch Sorgen macht, eine persönliche und vollkommen anonyme Nachricht mit folgendem Hinweis: „Jemand hat einen deiner Posts gesehen und glaubt, dass du vielleicht gerade eine schwere Zeit durchlebst. Wenn du Unterstützung benötigst, würden wir gerne helfen“. Gemeinsam mit der Nachricht erhält der User dann auch verschiedene Links und Telefonnummern zu anonymen Selbsthilfegruppen oder Helplines, um die Hilfe zu erhalten, die er vielleicht gerade benötigt. Leute, die an einer psychischen Störung leiden und sich damit oftmals alleine und im Stich gelassen fühlen, könnten so das Gefühl bekommen, dass jemand für sie da ist und sich um sie sorgt. Wir glauben, dass Instagram dadurch tatsächlich Leben retten könnte!
Das neue Instagram Feature wird ab sofort weltweit ausgerollt und wird schon bald auch auf deutschen Accounts erhältlich sein. Voraussetzung ist, dass die neueste Version der App installiert ist. Tolle Sache, wie wir finden!
Übrigens: wusstet ihr, was eure liebsten Instagram-Filter über euch aussagen können?
