Jeanette Hain in Porto

Städtetipps Porto

Wir haben mit Jeanette Hain den neuen Opel Astra Sports Tourer in Portugal getestet und Porto entdeckt. Mit der Schauspielerin sprachen wir über Til Schweiger, die schwierige Rolle als alleinerziehende Mutter und die Magie der frühen Morgenstunden. Außerdem findet hier tolle Tipps für Porto zum Shoppen, Essen und Erkunden!

Porto Titelbild Douro© Vision Net

Sehenswürdigkeiten Porto

Porto ist für viele nur die kleine Schwester von Lissabon: Zu baufällig seien viele Häuser, zu altmodisch und kaputt. Dabei macht genau das den Charme der portugiesischen Stadt am Douro aus. An einem lichtdurchfluteten Tag, an dem die Sonne die Temperatur auf 17°C erwärmt, zieht es die Bewohner an den Fluss, in Cafés und Restaurants.

Viele sitzen in großen Gruppen laut lachend an der kleinen Promenade unterhalb der gigantischen Eisenbrücke Ponte Dom Luís I, die Gustave Eiffel zwischen 1875 und 1877 erbauen ließ. Ein prachtvolles Monument, das einen Besuch zu Fuß oder mit der Gondel wert ist. Von hier oben ist die bunte Häuser-Vielfalt mit ihren schönen Fliesen-Fassaden besonders gut zu überblicken. Bis weit auf den Hang hinauf erstreckt sich Porto, im Zentrum die Altstadt. Viele kleine Straßen führen hinter dem alten Bahnhof zu gut duftenden Bäckereien, die gelbstichige Törtchen und Gebäck verkaufen. Gemüseläden reihen sich an kleine Boutiquen. Am Wasser sitzen Paare, die die Boote und Fischer auf dem Fluss beobachten.

Städtetipps Porto - hier findet ihr tolle Tipps

Beste Einkaufsmöglichkeiten in Porto

Die tollsten Straßen zum Shoppen sind die Rua Do Almada und die Rua Santa Caterina. Hier reihen sich coole Vintageläden aneinander und in Keramik-Shops wie dem "Popup" werden die bekannten portugiesischen Fliesen, Schalen und Teller verkauft. Bei Miss Pavlova gibt es die besten Torten der Stadt. 

IMG_7001_© Vision Net

Sehenswertes in Porto

Ein Besuch des alten Bahnhofs Porto São Bento ist kostenlos und sehr zu empfehlen. Ganz in der Nähe davon befindet sich die Kathedrale von Porto, die ihr unbedingt besuchen solltet. Lauft die Escada dos Guindais hinunter. Diese sehr alte Treppe, an deren Seiten sich die Häuser der Anwohner reihen, die ihre bunte Wäsche aus den Fenstern hängen, führt unter Ponte Luís I hindurch. Der Eintritt in die Museen Portos ist Sonntagvormittags frei. Und Sonntagnachmittags finden häufig Live Musik Sessions statt. Die Porto Sunday Sessions sind kostenlos und ein echter Geheim-Tipp! Sie finden von Juli bis Oktober statt in verschiedenen Parks statt.

Harry Potter in Porto

Ein Hauch von Harry Potter findet ihr in der alten Bibliothek Lello & Irmão, die unweit der Universität liegt. Sie soll Joanne K. Rowling für die Bibliothek auf Hogwarts inspiriert haben.

IMG_6986_© Vision Net

Porto mit Jeanette Hain im neuen Opel Astra Sports Tourer

"Ich liebe Autofahren," freut sich die leidenschaftliche Autofahrerin, die zuhause auch Opel fährt, und lenkt den Wagen - kaum hörbar - Richtung Küste. 

Auch in Berlin, wo Sie seit 10 Jahren wohnen?
"Ja, selbstverständlich. Ich finde vor allem längere Strecken meditativ und kreativitätsfördernd. Aber auch in Berlin macht es mir Spaß. Autofahren ist hier für mich Zeitgewinn. Meine Tochter und ich haben das Frühstück zum Beispiel schon aufs Auto umgelagert. Das gibt uns mehr gemeinsame Zeit. Ausprobiert haben wir da schon alles: Müsli, eher ungeeignet, Suppe am Mittag auch. Und Stau macht mir nichts, denn der ist vorprogrammiert. Dann fahre ich einfach früher los. Mich regen höchstens jene Menschen auf, denen der Stau etwas macht und die deshalb hektisch und unnachsichtig fahren." 

Was tut man dann? Wie die Portugiesen kurz hupen, lamentieren, weiterfahren?
"Am besten Positives entgegnen. Ich finde, man sollte etwas geben. Bewusst langsamer fahren, anhalten für Fußgänger und sich gegenseitig anlächeln. Das schafft doch gleich eine ganz andere Atmosphäre. Das sollten alle beherzigen und vor allem in vielen Lebenslagen umsetzen."

LVF16OP019465© Luis Viegas/Opel PR
Jeanette Hain hat den neuen Opel Astra Sports Tourer getestet

Jeanette Hain ist Frühaufsteherin geworden

Momentan findet sie Erholung aber vor allem dann, wenn alle anderen noch schlafen. Jeanette Hain hat ein Ritual entwickelt: Morgens um vier oder fünf Uhr, wenn ihre Tochter, wenn ihre Nachbarn und ganz Berlin noch in ihren Betten liegen, steht die Schauspielerin auf, kocht sich eine Kanne Kaffee und lässt die merkwürdige Ruhe solange auf sich wirken, bis die Kreativität in ihr erwächst. Dann beginnt sie zu schreiben, sich Gedanken zu notieren und an Drehbüchern zu arbeiten. Sie erzählt von diesem Ritual wie von einer neu gewonnen Erkenntnis. Natürlich funktioniere das nicht jeden Morgen, nicht, wenn es am Vorabend länger ging. Und vielleicht auch nicht mehr, wenn ihre Tochter älter wird. Aber für den Moment genieße sie die morgendliche Muße sehr.

Schauspielerin und Mutter sein

In einem kleinen Café abseits vom Trouble unterhalten wir uns über die Schauspielerei, über das bewundernswerte Engagement Til Schweigers, über Jeanettes Arbeit beim Film und wie sie als Frau und Mutter alles unter einen Hut zu bringen versucht: „Manchmal möchte ich am liebsten alles gleichzeitig machen, als Mama mit meiner Tochter die Barbies frisieren, ein leckeres Essen auf den Tisch zaubern, mich mit einem Drehbuch auf den Mond schießen und bis zum Abend noch mindestens einen halben Roman geschrieben und ein Ölbild vollendet haben." Dass das nicht geht, weiß sie selbst, trotzdem erwischt sich die Alleinerziehende häufig bei völlig absurden Erwartungen und Wünschen an sich selbst.

Die Sonne scheint, doch wenn der Wind vom Atlantik her kommt, kann eine winddichte Jacke nicht verkehrt sein. Hain schlüpft in ihren Honig im Kopf-Team-Pulli und erinnert sich an die Produktion mit Til Schweiger: "Der Dreh hat irre viel Spaß gemacht, da Til mit Leidenschaft arbeitet und spontan mutige Entscheidungen trifft. Wenn ihm z.B. die Idee kommt, dass das Set doch in einem anderen Hotel sein müsste, scheut er nicht, es abbauen und an einer anderen Location wieder aufbauen zu lassen."

Erholung in den Weinbergen - Hotel in Porto

Das Douro Royal Valley Hotel direkt am Douro mit Blick ins Tal liegt eine gute Stunde von der Innenstadt Portos entfernt. Der Weg führt entlang kleiner Höfe und Dörfer, als Terrassen angelegten Weingebieten, Pinienwäldern und Palmen. Hier ist der Weg das Ziel. In kleinen Orten kann man pausieren und für 60ct einen Espresso trinken, der hier einfach café heißt. Und auch ein Ausflug aus der Stadt Richtung Küste im Norden oder Süden, wo die Strände sauber sind und im Sommer bei mehr als 25°C gebadet werden kann, ist sehr empfehlenswert.

Fazit zum Opel Astra Sports Tourer

Mit dem Opel Astra Sports Tourer, der schnell beschleunigt, sicher auf der Straße liegt, ein Hilfssystem fürs Anfahren am Berg hat, in den Serpentinen-Straßen leicht mitlenkt und sehr viel Stauraum und Beinfreiheit hat, ist die Erkundung Portugals ein Abenteuer. Auch Jeanette Hain ist vom Testwagen überzeugt: "Im Gegensatz zu meinem Insignia ist er in den kurvigen Bergstrassen wesentlich leichter zu lenken. Ich mag die spielerische Fahrweise und dass er trotz seiner schlanken Figur enorm viel Stauraum hat. In Porto kann man hier auch durch die schmalen Gassen problemlos fahren. Für die Stadt und das Umland ist der Wagen genau das Richtige."

Lade weitere Inhalte ...