
Am 7. September 2016 um 19 Uhr deutscher Zeit begann das sehnsüchtig erwartete Presseevent, bei dem Apple, wie auch in den Jahren zuvor, seine neuesten Produkte vorstellt. Auch wenn Apple außer dem Beginn sowie dem Ort der Veranstaltung keine weiteren Informationen preisgab, die Technikwelt war sich sicher, dass das kalifornische Unternehmen an dem Event der Weltöffentlichkeit das neue iPhone 7 präsentieren würde – und sie hatte recht!
Der Name des neuen iPhones lautet iPhone 7. Vor der Veranstaltung gab es bereits verschiedene Teaser darauf. So ließen das Veranstaltungsdatum (07. September) sowie der Einladungstext ("See you on the 7th") schon vorab darauf schließen, dass das neue Modell den Titel iPhone 7 tragen wird.
iPhone 7 – Neuheiten im Überblick
Bessere Batterielaufzeit
Schutz vor Spritzwasser und Staub
Fortschrittliches Kamerasystem für bessere Fotos und Selfies
Neue Stereolautsprecher
Verbessertes Klangerlebnis bei den EarPods
Bessere Grafikleistung
Kontaktlose Hometaste
Bestes Roaming der Branche
iPhone 7 Design
Das Design des neuen iPhone 7 unterscheidet sich nur gering von seinen Vorgängermodellen. Für realistischere Farben sorgt das hellste und farbenreichste Retina HD Display in der Geschichte des iPhones. Außerdem wurde eine vollständig neue, kontaktlose Hometaste entwickelt für eine leichtere Handhabung des Smartphones.
Neben dem iPhone 7 kommt auch das iPhone 7 Plus auf den Markt. Als besonderes Feature wird das iPhone 7 Plus eine 12-Megapixel-Dual-Kamera mit zwei Linsen erhalten. Diese Kamera haben wir hier einem gründlichen Test unterzogen: Das iPhone 7 plus im Test. Der Kamerablitz des iPhone 7 wird mit vier LEDs anstatt nur zwei LEDs ausgestattet sein. Das neue Smartphone aus dem Hause Apple wird zudem einen Spritzwasser- und Staubschutz aufweisen und besser gegen Verschmutzungen gerüstet sein.
Das iPhone 7 wird mit iOS 10 ausgestattet sein. Änderungen beinhalten unter anderem ein Update für die Nachrichten-App, eine Erweiterung des Leistungsumfangs von Siri und neu gestaltete Apps für Karten, Fotos, Apple Music und die Home-App.
iPhone 7 ohne Kopfhöreranschluss?

Diese Änderung sorgte im Vorfeld für den größten Unmut: Apple hat sich beim kommenden iPhone 7 von dem 3,5 mm Kopfhöreranschluss zugunsten eines zweiten Lautsprechers verabschiedet. So bietet das neue iPhone 7 nun Stereo-Lautsprecher mit einem verbesserten Klangerlebnis und der doppelten Lautstärke im Vergleich zu iPhone 6s. Auch die Freisprechfunktion wird dadurch optimiert. Aber kein Grund zur Sorge! Wer weiterhin über Kopfhörer Musik hören will, kann dies über die mitgelieferten EarPods mit Lightning Connector tun. Außerdem ist im Lieferumfang ein 3,5mm Klinke Kopfhörer-Adapter enthalten, der die Nutzung älterer Kopfhörer ermöglicht. Ab Oktober können dann auch die drahtlosen Kopfhörer AirPods zum iPhone dazugekauft werden.
iPhone 7 Farben

Das iPhone 7 ist nicht nur in den altbekannten Farben Roségold, Gold und Silber erhältlich, sondern wird auch in Schwarz erscheinen. Wie schon vor der Präsentation des iPhone 7 spekuliert wurde, wird die Gehäuse-Farbpalette durch ein dunkles, mattes Schwarz sowie ein glänzendes Piano Schwarz erweitert.
iPhone 7 Preis und Verfügbarkeit
Das neue iPhone 7 beginnt bei 759 Euro und kann in Deutschland, Österreich und der Schweiz ab dem 9. September 2016 vorbestellt werden. Erhältlich ist das neue iPhone 7 dann ab dem 16. September. Das iPhone 7 wird über Apple.com, in Apple Stores, über autorisierte Apple Händler und ausgewählte Mobilfunkanbieter vertrieben.
