Neues Jahr, neue Wohnung? Naja, das muss nicht sein. Denn um deiner Wohnung ein kleines Update zu verschaffen, musst du sie nicht komplett austauschen. Viele tauschen einige Dekoteile aus, hängen neue Bilderrahmen auf oder verschieben gewisse Möbel, sodass die Räume frische Akzente und eine neue Einrichtung bekommen. Doch was, wenn wir dir verraten, dass es einen noch viel einfacheren Trick gibt, um deine Wohnung teurer aussehen zu lassen? Alles, was du tun musst, ist dich von drei Dingen zu trennen und schwups, sieht dein Eigenheim im Nu viel hochwertiger aus. Wie du am besten vorgehst, verraten wir dir hier.
DIY-Projekte
Erst einmal: Es spricht nichts gegen DIY-Möbel und Dekoteile, die in deiner Wohnung zu finden sind. Wer allerdings ein hochwertig aussehendes Zuhause haben möchte, bei dem sollten die selbstgemachten Möbel nicht die Überhand nehmen. Hier und da kleine Akzente zu setzen, ist nicht verkehrt. Doch ein komplettes Zimmer, welches zu 80 Prozent aus DIY-Gegenständen besteht, sieht nicht besonders hochwertig aus.
Fake-Pflanzen
Nicht jeder von uns hat einen grünen Daumen, weshalb viele auf unechte Pflanzen in ihrem Zimmer setzen. Doch tatsächlich bringen echte Pflanzen einen ganz anderen Flair in deine Wohnung. Frische, bunte Blumen und grüne Pflanzen lassen deine vier Wände direkt teurer wirken. Vor allem, wenn du auf hochwertiges Material wie Glas, Keramik oder Töpfe und Vasen mit Marmor-Effekt oder silberner oder goldener Verzierung setzt.
Bunte Farben
Die Villa Kunterbunt von Pipi Langstrumpf fanden wir als Kinder ziemlich faszinierend. Doch anders sieht es im eigenen Heim aus. Wer eine optisch hochwertige Wohnung haben will, der sollte lieber auf dezente Nuancen bei der Einrichtung setzen. Anstelle von Wänden, Kissen, Stühlen und Tellern in Rot, Blau oder Gelb, setze lieber auf neutrale Erdtöne wie Grau, Creme, Hellbraun und Co.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
Verwendete Quellen: pinterest.com
