
Unser Sternzeichen kann so einiges über uns und unsere Persönlichkeit aussagen und verraten, welche Veranlagungen uns in die Wiege gelegt wurden. Spannend ist, dass uns die Sternzeichen auch Auskunft darüber geben, ob wir hochbegabt auf die Welt gekommen sind. Eines der Zeichen im Tierkreis fällt besonders oft durch eine hohe, analytische Intelligenz auf. Welches? Finde es jetzt heraus!
Was ist eine Hochbegabung?
Eine Hochbegabung ist eine sehr weit über dem Durchschnitt liegende intellektuelle Begabung eines Menschen. Ein Intelligenzquotient von 130 legt dabei den Grenzwert und damit das ausschlaggebende Kriterium fest. Auf der ganzen Welt gibt es nur rund 2% Hochbegabte.
Dieses Sternzeichen ist extrem intelligent
Der Wassermann gilt als eines der intelligentesten Sternzeichen im Tierkreis. Das liegt vor allem daran, dass er eine ganze besonders analytische Herangehensweise an die Dinge hat. Probleme durchschaut er sofort und braucht oft nur wenige Sekunden, um den perfekten Lösungsweg zu finden. Nicht selten ist der Intelligenzquotient sogar so hoch, dass eine Hochbegabung festgestellt wird. Wassermann-Kinder fallen oft schon in der Schule auf, da sie ihre Aufgaben meist schneller und besser als alle anderen lösen, sich dann langweilen und verhaltensauffällig werden. Manchmal fällt eine Hochbegabung jedoch erst viel später auf.
Nicht nur der Wassermann ist sehr intelligent
Natürlich ist nicht nur das Sternzeichen Wassermann intelligent bzw. hochbegabt. Auch der durchschauende Skorpion, der weise Steinbock, der emotional hochintelligente Fisch und der philosophische Schütze zeigen oft einen überdurchschnittlichen IQ. Und selbstverständlich können auch alle anderen Sternzeichen sehr schlau und begabt sein. Letztendlich kann nur ein professioneller IQ-Test eine sichere Antwort auf die Frage „Bin ich hochbegabt?“ geben. Also zieht bloß keine voreiligen Schlüsse!
Bin ich hochbegabt? Das sind die Anzeichen einer Hochbegabung
Natürlich können diese Merkmale einer Hochbegabung nur ein Indiz darstellen, dennoch sind sie oft der entscheidende Hinweis:
- Hochbegabte Menschen haben einen IQ von über 130
- Ein gutes Gedächtnis, schnelle Auffassungshabe und logische Denkweise
- Sie können Komplexe Probleme schnell lösen
- Haben einen erhöhten Wissensdrang
- Gutes Sprachverständnis und Ausdrucksweise
- Ein hohes Maß an Kreativität
- Drang nach Selbstständigkeit
Mit diesen kleinen Übungen könnt ihr euer Gehirn trainieren
Egal ob hochbegabt oder nicht: Es gibt ein paar Übungen, die dein Gehirn anregen und aus dem Tiefschlaf wecken. Wir zeigen dir ein paar sogenannte Gehirnjogging Übungen.
- Um das Gehirn auf Hochtouren zu bringen, nimmst du am besten ein Magazin und schlägst eine Seite auf. Kringel nun so schnell es geht alle Wörter ein, die mit -heit enden. Wichtig ist, dass du eine Kreisbewegung machst.
- Auch geeignet, um die Gehirnleistung zu steigern, ist ein Spiel, bei dem du ein oder zwei Worte nimmst und aus den Buchstaben viele neue Worte bildest. Aus Jolie Online wird dann zum Beispiel Eile, Nie, Eine und so weiter.
- Ganz einfach, aber effektiv ist auch das Errechnen von kurzen Rechenaufgaben, zum Beispiel 12 + 6 - 4 oder 8 x 6.
- Auch Kreuzworträtsel oder Sudoku helfen dir dabei, dein Gehirn fit zu halten.
- Ein banaler Tipp, der aber sehr effektiv ist: Statt deine Einkaufsliste aufzuschreiben, einfach mal merken, was du alles brauchst. Aktiviert die Denkleistung sofort!
Buchempfehlung zum Thema Hochbegabung und Hochsensibilität
Das Buch "Jenseits der Norm - hochbegabt und hoch sensibel?: Die seelischen und sozialen Aspekte der Hochbegabung bei Kindern und Erwachsenen" ist für alle Menschen geeignet, die sich mit dem Thema Hochbegabung und Hochsensibilität auseinandersetzen möchten. Es ist wirklich toll geschrieben und spricht auch die unangenehmen Seiten einer Hochbegabung an. Welche Chancen haben hochbegabte Kinder und Erwachsene, welche Probleme erfahren sie? Das Buch ist einfühlsam ohne belehrend zu sein und hilft allen dabei, das ganze Thema tiefgreifend zu verstehen. Hier kannst du es dir anschauen und bestellen.
Auch wenn du nicht zu den 2% der hochbegabten Menschen gehörst, solltest du dich in keinem Fall weniger wert oder weniger toll fühlen. Jedes Sternzeichen und jeder Mensch hat seine Besonderheiten und Stärken - ob das jetzt eine hohe Intelligenz oder eine hohe Empathie sind oder wasauchimmer - und darauf solltest du bauen!
