Der Moment ist endlich gekommen – du ziehst in deine erste eigene Wohnung! Es ist eine aufregende Zeit, in der du die Möglichkeit hast, deinen eigenen Stil und Geschmack in der Einrichtung zum Ausdruck zu bringen. Doch bevor du loslegst, solltest du eine Checkliste erstellen, um sicherzustellen, dass du alle wichtigen Dinge für dein neues Zuhause hast. Damit du mit deinem Budget hinkommst, solltest du dich im ersten Step auf das Allerwichtigste konzentrieren. Nach und nach kannst du deine erste eigene Wohnung schön gemütlich einrichten. Wir gehen dabei davon aus, dass Böden verlegt sind oder du deine Wahl für Parkett, Laminat, Vinyl, Fliesen oder Teppichboden getroffen hast. Los geht's!
Video: 10 Tipps für den nächsten Umzug
Die Grundausstattung für die erste eigene Wohnung – was du alles brauchst
1. Wohnzimmer
Das Wohnzimmer ist der Ort, an dem du dich entspannen und Gäste empfangen wirst. Daher ist es wichtig, dass du hier eine gemütliche Atmosphäre schaffst. Beginne mit einem bequemen Sofa oder einer Couch, auf der du dich nach einem langen Tag ausruhen kannst. Ergänze dies mit passenden Sesseln oder Hockern, um zusätzlichen Sitzplatz zu schaffen. Ein Couchtisch ist ebenfalls unverzichtbar, um Getränke oder Snacks abzustellen.
Um das Wohnzimmer später gemütlicher zu gestalten, sind Teppiche, Kissen und Vorhänge ideal. Sie verleihen dem Raum Wärme und dienen als Blickfang. Deko-Objekte wie Bilder, Vasen oder Kerzen sorgen für eine persönliche Note.
Erstausstattung fürs Wohnzimmer:
- Sofa
- Sessel
- Leuchten (Decke, Stehleuchte zum Lesen)
- Couchtisch
Später:
- Beistelltische
- Pflanzen
- Teppiche
- Kissen
- Vorhänge/Jalousien
- Bilder
- Deko
- eventuell Esstisch und Stühle, je nach Raumaufteilung/-nutzung
2. Schlafzimmer
Das Schlafzimmer ist dein Rückzugsort, daher ist es wichtig, dass du hier eine entspannende Atmosphäre schaffst. Beginne mit einem bequemen Bett, das zu deinem Stil und deinen Bedürfnissen passt. Achte darauf, dass die Matratze und die Bettwäsche von guter Qualität sind, um einen erholsamen Schlaf zu gewährleisten.
Neben dem Bett benötigst du auch einen Kleiderschrank oder eine Kommode, um deine Kleidung ordentlich zu verstauen. Denke daran, ausreichend Stauraum für deine persönlichen Gegenstände einzuplanen. Ein Nachttisch ist ebenfalls praktisch, um Bücher, Wecker oder andere Dinge abzulegen.
Erstausstattung Schlafzimmer:
- Bett
- Bettwäsche + Inlets
- Kleiderschrank oder Kleiderständer plus Kommode (für Unterwäsche, T-Shirts und Co.)
- Nachtschrank
- Nachttischleuchte
- Vorhänge und/oder Jalousien, die gut abdunkeln
Später:
- Teppich
- Tagesdecke
- Kissen
- Bilder
- Deko
3. Flur
Der Flur ist der erste Eindruck, den Gäste von deiner Wohnung bekommen. Daher ist es wichtig, dass er ordentlich und einladend aussieht. Beginne mit einer Garderobe oder einem Kleiderständer, um Jacken und Mäntel aufzuhängen. Eine Schuhablage oder ein Schuhschrank sind ebenfalls sinnvoll, um Schuhe geordnet zu lagern.
Um den Flur gemütlicher zu gestalten, kannst du einen Teppich verwenden. Dieser verleiht dem Raum Wärme und dient als Blickfang. Ergänze ihn mit einer Konsole oder einem kleinen Tisch, auf dem du Schlüssel oder andere kleine Gegenstände ablegen kannst. Vergiss nicht, auch hier Dekorationsgegenstände wie Bilder oder Spiegel anzubringen, um den Raum aufzuwerten.
Erstausstattung Flur:
- Garderobe für Jacken (idealerweise mit integrierten Stau- und Ablageflächen, ideal in kleinen Fluren)
- Großer Spiegel
Später:
- Kommode (je nach Größe des Flurs)
- robuster Teppich
- schöne Schale für Auto- und Haustürschlüssel
- Vase mit Blumen
- Bilder
4. Küche
Du hast Spaß am Kochen oder schwingst den Kochlöffel nur sporadisch? Hier können sich die Geister scheiden, was zur Grundausstattung gehört. Wie gut ausgestattet der Kochbereich sein kann, hängt natürlich auch ganz stark mit der Größe zusammen. Ist überhaupt Platz für eine stylishe Küchenmaschine? Wie viel Stauraum steht zur Verfügung? Jede Anschaffung muss da gut überlegt sein!
Wir fassen dennoch einmal zusammen, welche Dinge im ersten Step in einer Küche nicht fehlen sollten.
Erstausstattung Küche:
- Kochgeschirr (Kochtöpfe: groß, klein, Pfannen: groß, klein, beschichtet und unbeschichtet für unterschiedliches Bratgut, Auflaufform)
- Kochutensilien (Pfannenwender, Kochlöffel, Schneebesen, Suppen-/Soßenkelle, Zitronenpresse)
- Allgemeine Utensilien (Dosenöffner, Salatbesteck, Rühr-/Aufbewahrungsschüsseln, Sieb)
- Besteck (Messer, Gabeln, Löffel, Salatbesteck)
- Messer (großes Allzweckmesser, Obstmesser, Brotmesser)
- Geschirr (Teller groß, klein, Suppenteller/Schalen/Schüsseln
- Schneidebretter (Allzweckbretter für Brot, Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch)
Später:
- Alles, was das Kochherz begehrt und der Platz zulässt
Mit einer Checkliste und einem Plan kannst du sicherstellen, dass du alle wichtigen Dinge für das Wohnzimmer, Schlafzimmer und den Flur hast. Somit kannst du gezielt auf die Suche nach den richtigen Möbeln und Wohnaccessoires gehen und die Preise von vornherein exakt durchkalkulieren. Achte dabei auf Schnäppchen, dann hast du den einen oder anderen Euro für hübsche Deko über. Spare aber nicht an der falschen Stelle, denn billig gekauft ist zweimal gekauft. Viel Spaß beim Einrichten!
Quelle: westwing.de