6 Sessel, die perfekt für kleine Wohnzimmer sind

Dein Wohnzimmer misst nur wenige Quadratmeter und du fragst dich, welche Sessel am besten hineinpassen? Wir hätten da sechs schöne Vorschläge!

Sessel gibt es wie Sand am Meer, zudem gefallen einem meist mehrere Stücke, was die Auswahl nicht einfacher macht. Konzentriere dich daher im ersten Step darauf, welche Anforderungen das Möbelstück erfüllen soll. Ja, und welcher Sessel dir nachher am meisten zusagt, das musst du am Ende entscheiden. Unsere Tipps für den Sesselkauf!

Den passenden Sessel für ein kleines Wohnzimmer finden

1. Größe: Achte darauf, dass der Sessel nicht übermäßig Raum einnimmt. Wähle daher kleine und optisch leichte Modelle, die sich in die zur Verfügung stehenden Quadratmeter gut einfügen. Dabei braucht man keinen Abstrich beim Sitzkomfort zu machen.

2. Funktion: Überlege, welche Funktion der Sessel erfüllen soll. Willst du dich entspannen und die Beine hochlegen können? Dann könnte ein Sessel mit (integrierter) Fußstütze die richtige Wahl sein. Wenn du den Sessel hauptsächlich zum Sitzen nutzen möchtest, reicht ein einfacheres Modell.

3. Stil: Wähle einen Sessel, der zum Einrichtungsstil deiner Wohnung passt – das ist wichtig für die Gesamtoptik. Im besten Fall zieht sich der Stil durch die ganze Wohnung, sodass du bei Bedarf die Stühle immer da platzieren kannst, wo du sie brauchst. Gerade in kleinen Wohnungen ist ein multifunktionaler Einsatz Gold wert.

4. Farbe: Wenn du eine kleine Wohnung hast, sind Sessel in einer hellen oder neutralen Farbe oft am vorteilhaftesten. Helle Farben sorgen grundsätzlich dafür, dass ein Raum größer und luftiger wirkt. Aber auch ein Solist in einer auffälligen Farbe kann dem Raum den nötigen Esprit geben. Entscheidend ist die Aufgabe, die das Möbel im Raum übernehmen soll.

5. Flexibilität: Wenn du den Sessel in verschiedenen Räumen brauchst, dann sollte er vom Gewicht her leicht und/oder beweglich sein, beispielsweise mit Rollen. So kannst du das Piece je nach Bedarf verschieben und die Räume optimal nutzen.

Sitzmöbel wie Sessel und Sofas sollte man besten immer Geschäft ausprobieren, damit man die Bequemlichkeit und Sitzkomfort vor Ort direkt testen kann. Ansonsten hat man im Webshop in der Regel ein mehrwöchiges Rückgaberecht. Tipp: Lies dir die AGB durch, wie die Abholung im Fall des Nichtgefallens geregelt ist. Wird der Sessel von der Firma abgeholt oder musst du ihn selbst zur nächsten DHL-Station bringen? Bei Möbeln ist das nicht ganz unwichtig.

Verwendete Quellen: ikea.de, home24.de, wayfair.de, otto.de