An diesen 5 Dingen erkennst du, dass du ein echter Hardcore-Weihnachtsfan bist

An diesen 5 Dingen erkennst du, dass du ein echter Hardcore-Weihnachtsfan bist

Sie leben in der Adventszeit in einem von oben bis unten geschmückten Haus, kaufen Geschenke bereits im August und lassen sich im Dezember morgens von "Last Christmas" wecken – echte Weihnachtsfans erkennt man relativ schnell. An diesen fünf Dingen merkst auch du, ob du ein echter Hardcore-Weihnachtsfan bist! 

Weihnachtsfan© Unplash
Für echte Weihnachtsfans kann die Weihnachtssaison nicht früh genug beginnen!

1. Für dich beginnt die Vorweihnachtszeit bereits im November 

 

Den ersten November, genau einen Tag nach Halloween, hast du dick und fett im Kalender markiert, denn an diesem Datum beginnt für dich offiziell die Weihnachtszeit. Da die ersten Weihnachtsmärkte erst Ende November eröffnen, überbrückst du die Zeit mit exzessivem Plätzchenbacken und deiner eigenen Glühweinmischung – natürlich mit extra viel Schuss.  

2. Du bekommt von "Last Christmas" einfach nicht genug

 

 

Wenn das erste Mal "Last Christmas" im Radio ertönt, bist du direkt Feuer und Flamme. Kein einziger Tag in der Adventszeit vergeht, an dem du die Weihnachtshymne von Wham! nicht auf den Ohren hast und lauthals vor dich hersingst. Dass der Song bereits jeder Menschenseele zu den Ohren raushängt, interessiert dich wenig, denn von "Last Christmas" bekommst du seit Jahrzehnten einfach nicht genug.

3. Du besitzt eine stolze Sammlung an Weihnachtspullis

 

 

Weihnachtspullis sind nur etwas für Kinder? Von wegen! Über die Jahre hast du eine stolze Sammlung an exquisiten Weihnachtspullovern angehäuft, sodass du jeden Tag – praktisch bis Weihnachten – auf ein anderes Modell zurückgreifen kannst. Deinen Look komplettierst du mit einer typischen Weihnachtsmütze, denn schließlich machst du keine halben Sachen. 

4. Deine Wohnung gleicht einem Weihnachtsmarkt

 

 

Als echter Weihnachtsfreak dekorierst du deine Wohnung natürlich bereits im November mit der entsprechenden Deko. Bunte Lichterketten vor dem Haus, riesige Adventskränze, ein gigantischer Weihnachtsbaum – vor nichts schreckst du zurück, dir ist nichts zu viel des Guten. Die fette Stromrechnung, die durch die hohe Anzahl an Lichterketten zusammenkommt, nimmst du gerne in Kauf – denn wie gesagt, du machst keine halben Sachen! 

5. Du kaufst die ersten Weihnachtsgeschenke im August

 

 

Über Last-Minute-Shopper, die noch am 24. Dezember ihre letzten Weihnachtsgeschenke besorgen, kannst du nur lachen, denn damit du die Adventszeit in vollen Zügen genießen kannst, besorgst du alle Geschenke für Familie und Freunde bereits im Sommer. Natürlich gehst du auch bei der Verpackung aufs Ganze und verschickst nebenbei selbst an deinen Cousin siebten Grades detailverliebte Geschenke mit riesigen Schleifen. 

Weitere Themen, die euch auch interessieren könnten, findet ihr hier!

Die 5 ungewöhnlichsten Weihnachtsmärkte in Europa

Das TV-Programm zu Weihnachten 2018

Wie viel werde ich an Weihnachten zunehmen?

 

Lade weitere Inhalte ...