
Frauen in den Dreißigern sind selbstbewusster
64 Prozent aller Frauen fühlen sich in ihren 30ern attraktiver als in einer anderen Phase ihres Lebens. House of Fraser hat dazu 2.000 Frauen in Großbritannien befragt und auch nach den Gründen geforscht. Als Hauptargument wurde von 64 Prozent genannt, dass man mit dem Alter immer selbstbewusster wurde, 34 Prozent gaben an "bessere Beziehungen" zu führen als noch in den Jahren zuvor. Weitere 26 Prozent gaben an, sich "selbsbewusster im Bett zu fühlen", außerdem gab eine von zehn Frauen an, dass die Lust auf Sex in den Dreißigern zugenommen hat.
Auch spannend: 75 Prozent der Frauen waren sich einig, dass Sexiness nichts mit dem Aussehen, sondern mit der Ausstrahlung und dem "Gefühl sein Leben im Griff zu haben" zu tun hat! Und stolze 84 Prozent sind der Überzeugung, dass man nur sexy sein kann, wenn man glücklich mit sich selbst ist, unabhängig vom Aussehen! Das Schöne an diesen Ergebnissen: Frauen machen das "Sexiness"-Gefühl nicht von Männern abhängig, sondern von den eigenen Gefühlen zu sich selbst!

Die Studie hat auch ermittelt, was dem Selbstbewusstsein einer Frau besonders gut tut: Demnach fühlen sich 52 Prozent der Frauen jeden Alters sofort sexier, wenn sie realisieren, dass sie jemand attraktiv findet. Komplimente vom Partner geben 46 Prozent einen Attraktivitätsschub und ein neues Outfit hilft immerhin 38 Prozent der Frauen um sich schlagartig besser zu fühlen. Vergebene Frauen gehen zudem gerne mal ohne den Partner aus und fühlen sich dann auch gleich begehrter - 30 Prozent der Frauen gaben an, dass sie sich sexier fühlen, wenn sie allein mit Freunden unterwegs sind und der Partner mal nicht dabei ist! Und ein bisschen austesten, wie man beim anderen Geschlecht noch ankommt ist ja wohl erlaubt und tut dem Selbstbewusstsein einfach gut!
Vielleicht auch interessant: 5 Fragen, die man seinem Partner vor dem Heiraten stellen sollte