
Wie drückt ihr euer Lachen im Netz aus?
Welche Online-Lache verwendet ihr? Haha, Hehe, Emojis oder gar LOL? Nach Rückversicherung in der Redaktion, die ja meist repräsentativ ist - hehe - wird das soeben eingeschläuste Hehe so gut wie gar nicht genutzt. Dafür aber Haha und Emojis und das gerne auch mal gemeinsam. Tatsächlich ist eine Kollegin auch dem LOL treu geblieben. Wir sind gespannt, wie das bei euch so aussieht.

Die Studie übers Online-Lachen
Facebook hat bei dieser Studie die amerikanischen Posts und Kommentare über eine Woche hinweg untersucht. Dabei fanden sie heraus, dass im Netz gerne gelacht wird. In der einen Woche waren 15 Prozent der Kommentare und Posts Lacher. Meist wurde ein Haha verwendet und dann schon Emojis. Junge Menschen und Frauen verwenden lieber Emojis um ihr Lachen auszudrücken. Während Männer lieber ein Hehe tippen. Auch witzig ist, dass in New York lebende Menschen lieber Emojis und die Einwohner von Seattle und San Francisco lieber Hahas verwenden.
So lachen die Amis auf Facebook - das Tortendiagramm

Kommen wir zur obigen Behauptung "Das LOL stirbt aus". Wenn man das von Facebook erstellte Tortendiagramm betrachtet, dann bleibt wohl kein Zweifel mehr übrig. Ganz vorne sind, wie auch in der Jolie.de-Redaktion, das Haha und Emojis. Dann folgt Hehe und weit abgeschlagen krebst das LOL herum. Sorry LOL und trotzdem hdgdl.