Wochenend-Horoskop: Das sind die 3 Pech-Sternzeichen vom 7. bis 9. Februar

Nicht jedes Wochenende verläuft reibungslos. Vom 7. bis 9. Februar werden drei Sternzeichen vom Pech verfolgt. Aber keine Sorge, es ist wichtig zu wissen, wie man mit solchen Phasen umgeht.

Auch wenn dieses Wochenende für diese drei Sternzeichen einige Herausforderungen bereithält, so ist es doch auch eine Zeit des Lernens und der persönlichen Weiterentwicklung. Nutze diese Zeit, um dich selbst besser kennenzulernen und deine eigenen Grenzen auszutesten. Du wirst überrascht sein, was in dir steckt!

Zwillinge (21. Mai - 21. Juni)

Sternzeichen Zwillinge© Simone Klimmeck
Zwillinge müssen sich auf turbulente Tage einstellen.

Zwillinge sollten sich auf Missverständnisse einstellen. Sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich kann es zu unerwarteten Komplikationen in der Kommunikation kommen. Es ist wichtig, jetzt einen kühlen Kopf zu bewahren und die Dinge ruhig anzugehen. Versuche, dich klar und verständlich auszudrücken und höre aufmerksam zu, was andere zu sagen haben. Konflikte können so vermieden oder zumindest konstruktiv gelöst werden.

Jungfrau (24. August - 23. September)

Sternzeichen Jungfrau© Simone Klimmeck
Jungfrauen sollten sich am Wochenende nicht entmutigen lassen.

Jungfrauen müssen sich auf unerwartete Hindernisse gefasst machen. Es kann sein, dass du dir für dieses Wochenende viel vorgenommen hast, aber nicht alles so läuft, wie geplant. Lass dich nicht entmutigen und versuche, flexibel zu bleiben. Manchmal muss man eben umplanen und improvisieren. Nutze das Wochenende, um dich zu entspannen und neue Kraft zu tanken.

Steinbock (22. Dezember - 20. Januar)

Sternzeichen Steinbock© Simone Klimmeck
Der Steinbock könnte am Wochenende enttäuscht werden.

Steinböcke sollten sich vor Enttäuschungen in Acht nehmen. Es kann sein, dass du dich von einer Person oder einer Situation enttäuscht fühlst. Das ist natürlich schmerzhaft, aber es ist wichtig, jetzt nicht den Kopf in den Sand zu stecken. Sprich über deine Gefühle und versuche, die Dinge aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Manchmal muss man eben loslassen, um Platz für Neues zu schaffen.