
Manchmal können die Tage echt herausfordernd sein – und vor allem drei Sternzeichen haben nicht gerade das einfachste Wochenende vor sich.

Stier (21. April bis 20. Mai) Liebe Stier-Frau, dieses Wochenende könnte sich für dich anfühlen, als würde alles etwas langsamer gehen als gewohnt. Du könntest das Gefühl haben, dass Dinge, die normalerweise reibungslos laufen, plötzlich ins Stocken geraten. Vielleicht gibt es kleine Missverständnisse in deiner Kommunikation oder du fühlst dich einfach nicht ganz auf der Höhe. Nimm dir diese Zeit, um in dich zu gehen und zur Ruhe zu kommen. Versuche, dich nicht von Kleinigkeiten aus der Fassung bringen zu lassen und gönne dir stattdessen eine Auszeit. Ein gemütlicher Abend zu Hause oder ein Spaziergang in der Natur könnten dir helfen, wieder ins Gleichgewicht zu kommen.

Skorpion (24. Oktober bis 22. November) Für dich, Skorpion, könnten die kommenden Tage eine gewisse emotionale Achterbahnfahrt bereithalten. Es ist möglich, dass alte Themen wieder hochkommen oder du dich mit Situationen konfrontiert siehst, die dich emotional aufwühlen. Vertraue auf deine innere Stärke, denn du hast die Fähigkeit, selbst schwierige Momente zu meistern. Versuche, nicht impulsiv zu reagieren und gib dir stattdessen Raum, um deine Gefühle zu sortieren. Ein offenes Gespräch mit einer vertrauten Person kann dir helfen, Licht ins Dunkel zu bringen und eine Perspektive zu finden. Denk daran, dass auch Stürme vorüberziehen.

Krebs (22. Juni bis 22. Juli) Du, liebe Krebs-Frau, könntest dieses Wochenende das Bedürfnis verspüren, dich etwas zurückzuziehen. Vielleicht fühlst du dich schneller erschöpft als sonst oder hast das Gefühl, dass dir die Energie fehlt. Es ist wichtig, auf die Signale deines Körpers zu hören und dir die Ruhe zu gönnen, die du brauchst. Vielleicht gibt es auch kleine Herausforderungen im familiären Umfeld, die deine Aufmerksamkeit erfordern. Sei nachsichtig mit dir selbst und setze dich nicht unter Druck. Mach das, was dir guttut, sei es ein entspannendes Bad, das Lesen deines Lieblingsbuches oder einfach nur das Nichtstun. Manchmal ist weniger mehr.