Pflegeleichte Kurzhaarfrisuren: Diese Schnitte sind besonders unkompliziert

Du willst Zeit und Mühe beim Hairstyling sparen ... in diesem Artikel stellen wir dir verschiedene pflegeleichte Kurzhaarfrisuren vor, die du ganz einfach selbst stylen kannst.

Eine pflegeleichte Kurzhaarfrisur ist die perfekte Wahl für alle, die wenig Zeit und Aufwand in ihre Haarpflege investieren möchten. Ob im Alltag oder auf Reisen, diese Schnitte sind besonders unkompliziert und sehen dennoch stylisch aus.

Diese Kurzhaarfrisuren sind besonders pflegeleicht

Pixie Cut 

Der Pixie Cut ist ein zeitloser Klassiker unter den Kurzhaarfrisuren. Er zeichnet sich durch seine kurze Länge aus und kann je nach Vorlieben und Gesichtsform individuell gestaltet werden. Egal ob glatt, gewellt oder lockig, der Pixie Cut lässt sich vielseitig stylen. 

Ein weiterer Vorteil dieser Frisur ist, dass sie wenig Pflege benötigt. Einmal richtig geschnitten, fällt der Pixie Cut von selbst in Form und muss nur noch mit etwas Haarwachs oder -gel gestylt werden.

Klassischer Bob

Der Bob ist eine weitere beliebte Kurzhaarfrisur, die sich durch ihre einfache Pflege auszeichnet. Ob gerade geschnitten oder mit leichten Stufen, der Bob ist immer modern und praktisch zugleich. Für einen unkomplizierten Look kannst du den Bob einfach lufttrocknen lassen und mit den Fingern stylen. 

Falls du doch mal Lust auf mehr Volumen hast, kannst du mit einem Lockenstab oder Glätteisen leichte Wellen oder Locken in deine Haare zaubern.

Buzz Cut

Der Buzz Cut ist wohl die kürzeste aller Kurzhaarfrisuren. Dabei werden die Haare auf eine Länge von wenigen Millimetern gekürzt. Diese Frisur erfordert zwar etwas Mut, ist aber extrem pflegeleicht. Du musst dir keine Gedanken über Stylingprodukte oder aufwendiges Föhnen machen.

Einmal geschnitten, bist du bereit für den Tag. Der Buzz Cut eignet sich vor allem für Frauen, die einen markanten Look bevorzugen und keine Angst haben, mit ihrer Frisur aufzufallen.

Shaggy Cut

Der Shaggy Cut ist eine fransige Kurzhaarfrisur, die einen lässigen und unbeschwerten Look verleiht. Die Haare werden dabei in unterschiedlichen Längen geschnitten, um einen leicht zerzausten Effekt zu erzielen. Diese Frisur eignet sich besonders gut für Frauen mit naturgewelltem Haar, da der Shaggy Cut die natürlichen Wellen betont. 

Um den Look zu erhalten, kannst du deine Haare einfach lufttrocknen lassen und mit den Fingern stylen. Für mehr Definition kannst du ein Textur-Spray verwenden.

Bowl Cut

Der Bowl Cut ist ein trendiger Kurzhaarschnitt, bei dem die Haare wie eine Schüssel um den Kopf herum geschnitten werden. Diese Frisur ist besonders einfach, da sie kaum Styling erfordert. Du kannst deine Haare einfach lufttrocknen lassen und sie dann mit den Fingern in Form bringen. Der Bowl Cut eignet sich für Frauen, die einen modernen und auffälligen Look bevorzugen.

Tipps für die Pflege von Kurzhaarfrisuren

Kurzhaarfrisuren sind nicht nur pflegeleicht, sondern auch ausgesprochen vielseitig. Um deinen kurzen Haarschnitt optimal zu pflegen und zu stylen, solltest du auf qualitativ hochwertige Produkte setzen. 

  • Verwende ein mildes Shampoo, das deinem Haartyp entspricht, um die Kopfhaut nicht zu irritieren. 
  • Ein leichter Conditioner hilft, die Haare geschmeidig zu halten, ohne sie zu beschweren. 
  • Für das tägliche Styling eignen sich Wachs oder Gel, um einzelne Partien zu betonen. 
  • Achte darauf, dass diese Produkte nicht zu schwer sind, damit dein Haar locker und natürlich fällt. 
  • Regelmäßige Besuche beim Friseur sind wichtig, um den Schnitt frisch und in Form zu halten.
  • Schließlich kann auch eine gesunde Ernährung und ausreichend Flüssigkeitszufuhr dazu beitragen, dass deine Strähnen schön und kräftig nachwachsen.

Diese Pflegeprodukte sind unsere Favoriten

Deshalb sind Kurzhaarfrisuren generell pflegeleichter

Kurzhaarschnitte sind aus vielen Gründen pflegeleichter als lange Frisuren. Hier sind einige der Hauptvorteile:

  1. Weniger Zeit für Styling: Mit kurzen Haaren benötigst du weniger Zeit, um deine Frisur zu stylen. Du kannst deine Mähne einfach lufttrocknen lassen oder mit einem Föhn schnell trocknen. Das bedeutet weniger Zeit vor dem Spiegel und mehr Zeit für andere Dinge.
  2. Geringerer Aufwand bei der Haarpflege: Kurze Haare erfordern in der Regel weniger Pflegeprodukte und -aufwand. Du benötigst weniger Shampoo und Conditioner und auch weniger Stylingprodukte wie Haarspray oder Gel. Das spart nicht nur Geld, sondern auch Zeit beim Einkaufen und Anwenden der Produkte.
  3. Weniger Verwicklungen und Knoten: Lange Haare neigen dazu, sich leicht zu verwickeln und Knoten zu bilden, insbesondere während des Schlafs oder bei windigem Wetter. Mit einer Kurzhaarfrisur hast du dieses Problem nicht. Du kannst dich frei bewegen, ohne dir Sorgen machen zu müssen, dass deine Haare verknoten.
  4. Geringere Hitzebelastung: Lange Strähnen erfordern oft den Einsatz von Hitze-Styling-Tools wie Glätteisen oder Lockenstab, um sie zu formen. Diese Hitze kann das Haar schädigen und zu Trockenheit und Spliss führen. Bei kurzen Haaren ist der Einsatz von Hitze in der Regel nicht so häufig erforderlich, da die Strähnen bereits in Form geschnitten sind.
  5. Weniger Haarbruch: Lange Haare sind anfälliger für Haarbruch, insbesondere an den Spitzen. Das liegt daran, dass die Haare älter und geschädigter sind und mehr strapaziert werden. Mit einer Kurzhaarfrisur, bei der regelmäßig geschnitten wird, werden die Haare gesünder gehalten und der Haarbruch wird minimiert.
  6. Aktiver Lebensstil: Wenn du gerne Sport treibst oder dich viel bewegst, können kurze Haare von Vorteil sein. Sie sind weniger störend und es besteht weniger Gefahr, dass sie sich in Sportgeräten oder Kleidung verfangen.
  7. Vielseitigkeit und Stylingoptionen: Kurze Haare bieten oft eine Vielzahl von Stylingoptionen. Du kannst sie glatt tragen, leichte Wellen oder Locken hinzufügen oder sogar verschiedene Haarfarben ausprobieren. Kurze Haare lassen sich leichter formen und verändern, um deinem individuellen Stil gerecht zu werden.

Verwendete Quelle: Launchmetrics Spotlight, Pinterest