Frisuren-Trend 2024: "Milky Balayage" sorgt für haarschonende Highlights

Wir setzen jetzt auf "Milky Balayage", den sanften Frisuren-Trend des Sommers, der mit pastelligen Highlights für einen natürlichen und schonenden Look sorgt.

Olivia Palermo mit blondem Haar© Launchmetrics Spotlight
Sonnige Highlights à la Olivia Palermo gefällig? Wir setzen dafür jetzt auf "Milky Balayage".

Ein neuer Frisuren-Trend erobert diesen Sommer unsere Köpfe: Der "Milky Balayage". Diese Technik des Haarefärbens verspricht nicht nur wunderschöne Highlights, sondern auch eine schonende Behandlung für das Haar. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über diesen Trend wissen musst.

Was ist "Milky Balayage"?

"Milky Balayage" ist eine Variation des beliebten Balayage-Looks. Bei dieser Technik werden die Haare nicht komplett gefärbt, sondern es werden gezielt Highlights gesetzt. Der Unterschied zum herkömmlichen Balayage liegt jedoch in den Farbtönen. Beim "Milky Balayage" werden sanfte, pastellartige Nuancen verwendet, die an die milchige Farbe erinnern. Ein weiterer Vorteil des "Milky Balayage" ist die Natürlichkeit des Looks. Die sanften, pastellartigen Farbtöne wirken sehr natürlich und lassen das Haar lebendig und frisch aussehen.

"Milky Balayage": Wie funktioniert die Technik?

Die Technik des "Milky Balayage" basiert auf dem Freihand-Auftragen der Farbe. Der Friseur oder die Friseurin wählt gezielt einzelne Strähnen aus und trägt die Farbe mit einem Pinsel auf. Dabei wird darauf geachtet, dass die Übergänge zwischen den verschiedenen Farbtönen sanft und natürlich wirken. Zum Einsatz kommt das Lifting-Produkt "Blond Studio Purple Lightening Balm Bonder Inside 8", welches dank 29 Prozent Ölgehalt die Strähnen schont. Durch diese Methode entsteht ein individueller Look, der perfekt auf die Bedürfnisse der Kundin abgestimmt ist.

Wie pflegt man den "Milky Balayage"-Look?

Damit der "Milky Balayage" möglichst lange schön bleibt, ist eine gute Pflege unerlässlich. Verwende am besten spezielle Pflegeprodukte für coloriertes Haar, die das Haar vor dem Verblassen der Farbe schützen. Zudem ist es ratsam, auf hitzeintensive Styling-Tools zu verzichten und das Haar regelmäßig mit Feuchtigkeit zu versorgen. Eine regelmäßige Nachbehandlung beim Friseur oder deiner Friseurin kann ebenfalls dazu beitragen, dass der "Milky Balayage" länger hält.