Messy Bun: 3 Tutorials für den perfekten lässigen Dutt

Messy Bun: 3 Tutorials für den perfekten lässigen Dutt, die jeder Frau gelingen

Der Messy Bun zählt schon seit Jahren zu den absoluten Trendfrisuren. Kein Wunder, denn er sieht nicht nur lässig aus, sondern lässt sich unkompliziert stylen. Wir zeigen dir, wie dir in nur wenigen Schritten der perfekt "unperfekte" Dutt gelingt.

Unsere Lieblingsfrisur? Definitiv der Messy Bun! Warum? Der unkomplizierte Dutt ist mit nur wenigen Handgriffen erledigt und eignet sich somit hervorragend für den Alltag. Vorbei sind die Zeiten, in denen wir morgens stundenlang im Bad standen, um unsere Haare zu frisieren. In diesem Artikel verraten wir dir, wie der lässige Messy Bun in Sekundenschnelle gelingt.

Was zeichnet den Messy Bun aus?

Das englische Wort "messy" bedeutet übersetzt "chaotisch" oder "unordentlich" – und genau so soll der angesagte Dutt auch aussehen. Strähnen dürfen raushängen, akkurates Kämmen oder Bürsten ist bei dieser Frisur unerwünscht. Die Devise lautet: Möglichst "undone", bitte! Im Gegensatz zum klassischen Dutt ist der Messy Bun also deutlich unkomplizierter und kann ohne viel Aufwand mit jeder Haarstruktur gestylt werden. Egal ob glatt, lockig oder gewellt: Die Trendfrisur "Messy Bun" steht wirklich jeder Frau.

Welche Haarlänge braucht man für einen Messy Bun?

Für den klassischen Messy Bun, der hoch gestylt wird, sind lange Haare ideal. Aber auch mit mittellangen Haaren lässt sich der Dutt im "undone"-Look binden. Bei dieser Haarlänge bringst du die Strähnen am besten zu einem tiefen Bun am Hinterkopf oder im Nacken zusammen. Kürzer als schulterlang sollte deine Mähne für den messy Haarknoten jedoch nicht sein. Wie du kurze Haare stattdessen stylen kannst, verraten wir in diesem Artikel: Kurze Haare stylen: Ideen, Tipps und Anleitungen für Kurzhaarfrisuren.

Messy Bun Tutorial

Die richtige Vorbereitung

Damit dir der Messy Bun gelingt, brauchen deine Haare eine gewisse Textur. Sie müssen griffig genug sein. Am besten liegt die letzte Haarwäsche bereits ein bis zwei Tage hinter dir – oder du gibst vor dem Styling etwas Texturspray, Haarpuder oder Trockenshampoo (hier geht’s zu unseren fünf Favoriten) für mehr Griffigkeit in deine Mähne. Für das Styling brauchst du außerdem ein (Scrunchie-) Haargummi, Bobby Pins, eine Bürste oder einen Kamm sowie etwas Haarspray, um den Look zu fixieren.

Es gibt unzählige Varianten, mit denen ein Messy Bun gestylt werden kann. Hier stellen wir dir drei einfache Anleitungen vor, die jeder Frau im Handumdrehen gelingen.

Der klassische Messy Bun

Diese Technik ist sowohl für Frauen mit lockigen als auch mit glatten und welligen Haaren geeignet.

  1. Binde deine Haare zu einem Pferdeschwanz zusammen. Ziehe das Zopfgummi bei der letzten Umwicklung nur halb durch und fächere die obere Haarpartie ein wenig auseinander. Das wird später der Dutt.
  2. Befestige nun ein zweites Haargummi ein paar Zentimeter über deinen Haarspitzen.
  3. Ziehe den Zopf auseinander, sodass in der Mitte eine Schlaufe entsteht. Drehe diese Schlaufe einmal zur Seite und wickle das Haarende zweimal um die Schlaufe, sodass ein gezwirbelter Look entsteht.
  4. Lege das gezwirbelte Haarteil nun um den vorhin gefächerten Teil der Haare. Der Bun sieht dadurch besonders voluminös aus. Ziehe den Dutt ruhig noch ein wenig auseinander und lasse ein paar Strähnen herausschauen.
  5. Im letzten Schritt fixierst du den Haarknoten bei Bedarf mit Bobby Pins und Haarspray, damit der Look den ganzen Tag hält. 

Auch spannend: Half Bun: Anleitung und Styling-Inspiration für den perfekten halben Dutt und Bad Hair Day: Diese 5 Tipps helfen sofort

Messy Bun für dünne Haare

Frauen mit dünnen Haaren kennen das Problem: Der Dutt ist viel zu klein und sieht einfach nicht messy genug aus. Die Lösung: Scrunchie statt normales Haargummi! So einfach klappt der Messy Bun für dünne Haare:

  1. Kämme oder Bürste deine Haare und binde sie mit einem dicken Scrunchie zu einem Pferdeschwanz zusammen.
  2. Toupiere den Zopf mit einer Bürste. Durch diese Technik wirkt er deutlich dicker.
  3. Den Zopf mit den Fingern zwirbeln und vollständig um den Scrunchie wickeln. Alles mit einem weiteren Haargummi fixieren.
  4. Ziehe den Messy Bun auseinander und lasse ruhig ein paar Strähnen heraushängen, die dein Gesicht umrahmen.

Tiefer Messy Bun

Frauen mit mittellangen Haaren probieren am besten einen Messy Bun aus, der tief am Hinterkopf anliegt. So gelingt die unkomplizierte Frisur:

  1. Binde deine Haare zu einem tiefen Pferdeschwanz zusammen. Ziehe das Zopfgummi bei der letzten Umwicklung nur halb durch, sodass eine große Schlaufe im Haar entsteht.
  2. Teile den Rest des Zopfes in zwei Partien, zwirble sie jeweils ein und wickle beide Partien um die Schlaufe. So entsteht der Haarknoten im "undone"-Look. 
  3. Zum Schluss alles mit Bobby Pins fixieren und nach Bedarf etwas Haarspray auftragen.

Mit diesen Produkten gelingt dir der perfekte Messy Bun

Das könnte dich auch interessieren:

Verwendete Quelle: tiktok.com

Micro Braids
Eine Frisur, die unkompliziert ist, zu jeder Gesichtsform passt und total romantisch wirkt? Ja bitte! Vorhang auf für "Micro Braids"! Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...