Kinnlanger Bob: Alles, was du über die beliebte Frisur wissen musst

Der kinnlange Bob liegt schon seit Jahren voll im Trend und das wird sich auch in Zukunft nicht ändern. Wir verraten dir, warum der Schnitt so beliebt ist, wie man ihn richtig pflegt und schließlich stylt.

Bob-Frisuren gehen einfach immer – vom Rolled Bob über den Tob Schnitt bis zum Glamour oder Bubble Bob, die Variationen sind endlos. Vor allem die kinnklange Version des Klassikers wird von vielen Frauen auf der ganzen Welt geliebt und das absolut zurecht. Egal, ob du deine Haare glatt oder wellig trägst, der kinnlange Bob verleiht dir einen frischen und modernen Look. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über diese beliebte Frisur wissen musst.

Dadurch zeichnet sich der kinnlange Bob aus

Ein kinnlanger Bob ist eine Frisur, bei der das Haar bis zum Kinn geschnitten wird, was keine große Überraschung bei dem passenden Namen darstellt. Es ist eine Variation des klassischen Bobs. Der Haircut kann gerade geschnitten sein oder leichte Stufen haben, um mehr Volumen und Bewegung zu erzeugen. Von dem Schnitt lassen sich wiederum andere Bob-Frisuren ableiten, die allesamt auf Kinnlänge enden, wie zum Beispiel der Stacked Boboder Beckham-Variante für extra viel Volumen.

Wem steht ein kinnlanger Bob?

Die gute Nachricht: Der kinnlange Bob ist eine vielseitige Frisur, die zu vielen Gesichtsformen und Haartypen passt. Ob du ein rundes, ovales oder eckiges Gesicht hast, der Look kann deinen Konturen schmeicheln und deine besten Merkmale hervorheben. Und ganz egal ob glatte oder lockige Mähne, der Bob schmeichelt jedem. Durch seine Länge bis zum Kinn wirkt er modern und stylisch, gleichzeitig aber auch zeitlos und elegant. 

Der Bob kann sowohl mit einem geraden Schnitt als auch mit leichten Stufen versehen werden, um mehr Volumen und Bewegung in den Schopf zu bringen. Zudem bietet der kinnlange Schnitt viele Stylingmöglichkeiten: von glatt und sleek über wellig bis hin zu wild und voluminös, doch dazu gleich mehr! Kurz gesagt: Mit dieser Frisur kann man sich immer sehen lassen!

Styling-Möglichkeiten für einen kinnlangen Bob

Es gibt unzählige Möglichkeiten, einen kinnlangen Bob zu stylen. Hier sind einige Ideen, die du ausprobieren kannst:

Glatter Bob

Wenn du einen eleganten und klassischen Look bevorzugst, kannst du deinen kinnlangen Bob glatt tragen. Verwende ein Glätteisen, um deine Strähnen zu glätten, und trage ein glanzgebendes Serum auf, um ihnen einen gesunden Glanz zu verleihen.

Welliger Bob

Für einen lässigen und romantischen Look kannst du deinen kinnlangen Bob wellig stylen. Nutze einen Lockenstab, um weiche Wellen zu erzeugen, und sprühe etwas Textur-Spray ein, um ihnen mehr Griffigkeit zu geben.

Lockiger Bob:

Wenn du von Natur aus lockiges Haar hast, kannst du deinen kinnlangen Bob einfach in seiner natürlichen Textur tragen. Verwende ein lockenverstärkendes Produkt, um deine Curls zu definieren und Frizz zu reduzieren.

Hochgesteckter Bob

Möchtest du deinen kinnlangen Bob aus dem Gesicht haben? Dann probiere einen hochgesteckten Bob aus. Du kannst deine Haare zu einem hohen Pferdeschwanz binden oder sie zu einem lockeren Dutt zusammenstecken.

Geflochtener Bob

Wenn du eine verspielte und feminine Frisur möchtest, probiere einen geflochtenen Style aus. Flechte deine Strähnen zu einem seitlichen Zopf oder füge ein paar kleine Zöpfe hinzu, um deinem kinnlangen Bob eine besondere Note zu verleihen.

Der perfekte Pony für den kinnlangen Bob

Auch ein Pony kann einem kinnlangen Bob einen ganz neuen Look verleihen. Es gibt verschiedene Arten von Bangs, die zu diesem Haarschnitt passen. Ein seitlich geschnittener Pony kann das Gesicht weicher wirken lassen und die Augen betonen. Ein voller Pony hingegen kann dem Bob mehr Volumen und Textur verleihen. Wichtig ist es, den Pony regelmäßig nachzuschneiden, um ihn in Form zu halten. Mit ein wenig Styling können sowohl der Bob als auch der Pony zu verschiedenen Anlässen angepasst werden.

Welcher Scheitel passt zum kinnlangen Bob?

Ebenso vielseitig ist die Trendfrisur was den Scheitel betrifft – so passt der Haircut sowohl zu einem Seitenscheitel als auch zum klassischen Mittelscheitel. Während der Seitenscheitel für die Extraportion Volumen sowie Schwung sorgt, eignet sich der Mittelscheitel vor allem bei sleek Looks oder generell glattem Haar – die Ideen beim Styling werden dir mit Sicherheit nicht ausgehen.

So pflegst du deinen kinnlangen Bob

Damit dein kinnlanger Bob immer gut aussieht, ist die richtige Pflege und das richtige Styling entscheidend. Hier sind einige Tipps, die dir dabei helfen können:

  1. Regelmäßiger Haarschnitt: Um deinen kinnlangen Bob in Form zu halten, solltest du regelmäßig zum Friseur oder Friseurin gehen und deine Strähnen alle sechs bis acht Wochen schneiden lassen.
  2. Verwende die richtigen Produkte: Wähle Shampoo und Conditioner, die speziell für deinen Haartyp geeignet sind. Verwende auch Styling-Produkte wie Hitzeschutzspray, Textur-Spray oder Glanzserum, um deinem kinnlangen Bob den gewünschten Look zu verleihen.
  3. Schütze deine Haare vor Hitze: Wenn du regelmäßig Styling-Tools wie Glätteisen oder Lockenstab verwendest, solltest du immer ein Hitzeschutzspray auftragen, um deine Haare vor Hitzeschäden zu schützen.
  4. Volumen erzeugen: Wenn du deinem kinnlangen Bob mehr Volumen verleihen möchtest, kannst du Trockenshampoo oder Volumenpuder verwenden. Trage es am Ansatz auf und massiere es sanft ein, um das Haar zu liften.
  5. Schütze deine Haare über Nacht: Um zu verhindern, dass dein kinnlanger Bob über Nacht zerdrückt wird, kannst du deine Haare zu einem lockeren Zopf flechten oder sie auf einem Seidenkissenbezug schlafen lassen.

Mit den richtigen Pflege- und Styling-Tipps kannst du deinen kinnlangen Bob immer perfekt in Form halten und ihm den gewünschten Look verleihen. Also, worauf wartest du? Wage den Schritt und probiere den kinnlangen Bob aus – du wirst es nicht bereuen!

Verwendete Quellen: Pinterest, Glomex