Ihr seid nicht bereits für DIESE Frisur! So unwiderstehlich tragen wir jetzt unsere Haare

Wenn es eine Frisur gibt, von der wir nicht genug bekommen, dann ist es der 90s Bun! Wie einfach du den Look hinbekommst, erfährst du hier.

Erinnert ihr euch an die lässigen, aber irgendwie coolen Hochsteckfrisuren der 90er? Genau dieser "Bun" feiert gerade sein großes Comeback und ist mehr als nur eine praktische Lösung für Bad Hair Days. Von messy und undone bis sleek und sophisticated – der 90s Bun ist unglaublich vielseitig und passt zu fast jedem Look. Stars wie Gwyneth Paltrow und die Spice Girls haben ihn geliebt, und jetzt erobert er wieder unsere Köpfe. Wir zeigen euch, wie ihr den ikonischen Style modern interpretiert und im Handumdrehen einen Hauch von Retro-Chic versprüht.

Was ist ein 90s Bun?

Der 90s Bun ist ein Frisurentrend, der ganz klar von den 90er-Jahren inspiriert ist. Dabei handelt sich um einen hohen Dutt, der auf dem oberen Teil des Kopfes getragen wird. Der Bun wird normalerweise mit einem Haargummi fixiert und kann glatt oder etwas unordentlich gestylt werden. Einzelne Strähnen werden dann mit Bobby Pins befestigt.

Pamela Anderson hat den Dutt berühmt gemacht, indem sie ihn in den 90ern zu DER Frisur machte. Als Schauspielerin und Model war sie eine Ikone dieser Zeit und beeinflusste viele Frauen mit ihrem Stil. Ihr charakteristischer Look mit blonden Haaren, dem roten Badeanzug und dem hohen Dutt wurde zu ihrem Markenzeichen.

Pamelas Andersons Dutt war unperfekt gestylt und hochgesteckt, was einen eleganten und dennoch lässigen Look kreierte. Der 90s-Bun ist auch heute noch beliebt, wie uns Xenia beweist, da er eine einfache Möglichkeit bietet, die Haare aus dem Gesicht zu halten und gleichzeitig einen super-stylischen Look zu zaubern. Er kann wirklich mit verschiedenen Haarlängen und -texturen angepasst werden.

So stylst du die Frisur nach

  1. Vorbereitung: Bürste deine Haare gründlich, um Knoten zu entfernen und sicherzustellen, dass sie glatt sind. Du kannst auch ein Hitzeschutzspray verwenden, wenn du vorhast, deine Haare vor dem Styling zu glätten oder zu locken. Am coolsten sieht die Frisur übrigens am Ende mit Locken aus.
  2. Haare zusammenbinden: Ziehe deine Mähne hoch zu einem hohen Pferdeschwanz auf dem oberen Teil deines Kopfes. Positioniere den Pferdeschwanz so hoch oder niedrig, wie du den Dutt haben möchtest.
  3. Den Dutt formen: Nimm den Pferdeschwanz und wickle ihn um die Basis herum, um einen Dutt zu formen. Du kannst den Dutt locker oder straff wickeln, je nachdem, welchen Look du bevorzugst. Der Zopf darf am Ende schön messy aussehen wie bei Xenia, so entsteht der perfekte 90s-Undone-Look.
  4. Fixieren: Verwende Haarnadeln oder ein Haargummi, um den Dutt an Ort und Stelle zu fixieren. Stecke die Haarnadeln entlang des Dutts, um ihn sicher zu halten. Wenn du ein Haargummi verwendest, ziehe es fest, um den Bun zu sichern.
  5. Finishing-Touches: Locke eventuelle lose Haare und klemme es mit Bobby Pins fest. Du kannst auch Haarspray verwenden, um den Dutt zu fixieren und ihm zusätzlichen Halt zu geben.

Voilà! Schon hast du deinen eigenen 90s-Bun gestylt. Du kannst diesen Look je nach Vorlieben und Anlass anpassen, indem du zum Beispiel Accessoires wie Haarclips im Y2K-Style hinzufügst.