Deine Haare sitzen nicht so richtig, sind schon leicht fettig, aber der Haarwaschtag muss noch etwas warten? Du musst sie auch noch nicht waschen, denn es gibt Frisuren, bei denen fallen Bad Hair Days gar nicht auf. Und zusätzlich sehen sie auch noch richtig stylish aus! Ein einfacher Dutt wäre langweilig, deswegen kommt hier der Spiky Bun. Was das ist und wie er funktioniert, erzählen wir dir hier.
Kennst du schon den Olaplex Bun?
Was ist der Spiky Bun?
Der ganz besondere Dutt zeichnet sich dadurch aus, dass die Haare besonders eng und glatt am Kopf anliegen. Am Hinterkopf ist er dafür umso besonderer: Denn dort ist er ausgefranst. Anstatt die Haarspitzen wie bei einem herkömmlichen Dutt unter dem Zopfgummi zu verstecken, schauen sie beim Spiky Bun aus dem Dutt heraus und stehen wie kleine Stacheln in alle Richtungen ab. Das macht die Frisur gleichzeitig elegant und edgy!
So einfach geht der Spiky Bun:
- Gib etwas Salzwasserspray oder Texturspray in deine nicht frisch gewaschenen Haare. So bekommen sie zusätzlich noch mehr Halt.
- Bürste dein Haar gut durch und ziehe einen Mittelscheitel.
- Gib etwas Gel auf die vorderen Haarpartien und bürste sie nach hinten in einen mittelhohen Pferdeschwanz.
- Von dem Zopf teilst du mehrere dünne Strähnen ab, die du eindrehst und sie mit kleinen Klammern am Hinterkopf feststeckst.
- Achte darauf, dass die Spitzen nach oben schauen und wie kleine Stacheln in alle Richtungen zeigen.
- Über die Haarspitzen der Strähnen kannst du auch mit dem Glätteisen fahren, um sie besonders glatt zu bekommen.
- Fixiere zum Schluss die gesamte Frisur gut mit Haarspray.
Verwendete Quelle: instagram.com