
Katy Perrys Look ist immer ziemlich wandelbar. Einen Look finden wir von Katy Perry ganz besonders schön: Der Retro-Bob. Ein kurzer Bob mit schönen leichten Wellen, der Eyeliner und die pinken Lippen erinnern uns ganz klar an ein Retro-Babe!

Zu den beliebten Retro-Frisuren gehört auch ganz klar der hohe Zopf. Hailey Bieber trägt ihn hier auf der Alexander Wang & Bvlgari Party in New York und wir sind ganz hin und weg von ihrer Frisur. Wie ihr euch den gleichen hohen Zopf auf den Kopf zaubert, lest ihr im Text!

Teresa Wright 1955
Wir beginnen unsere Galerie mit Frisuren aus den vergangenen Jahrzehnten: 1955 entstand dieses wunderschöne Portrait der amerikanischen Schauspielerin Teresa Wright. Ihre schulterlangen Haare wurden dank Lockenwickler zu gleichmäßigen Locken drapiert und anschließend mit unechten Blumen verziert.

Retro-Frisur
Auch Retro-Frisuren im 80er Jahre-Look sorgen für Furore. Très chic: Die Haare auf einer Seite fixieren und auf der anderen Seite ein Cap im French-Style.
Noch mehr tolle Haar-Accessoires finden Sie hier!

Beehive von Mylène Demongeot
Der Beehive gehörte in den Sixties zu den absoluten Trendfrisuren. Die französische Schauspielerin Mylène Demongeot wählte als Haarschmuck eine schwarze Schleife aus Samt. Das wunderschöne Bild entstand übrigens im Jahr 1958.

Ponytolle und Zopf
Diese Frisur katapultiert uns zügig in die 50er-Jahre, wo die Ponytolle weniger akkurat, wenngleich nicht minder stylisch in Szene gesetzt wurde. Vordere Haarpartie leicht antoupieren, nach hinten nehmen und am Oberkopf feststecken, die Haare dann zu einem tiefen Zopf binden.

Frisuren der 40er
Den 40er-Jahre Look großer Hollywood-Ikonen wie Katherine Hepburn oder Rita Hayworth präsentiert diese Frisur: Starken Seitenscheitel ziehen, Haare auf Lockenwickler drehen, noch im leicht feuchten Haar wieder lösen und dann zu einer Seite hin feststecken.

Toupierter Pony: 50er Jahre
So ein toupierter Pony sieht zu einem Pferdeschwanz noch süßer aus - ein klassisches Styling-Relikt des 50er-Jahre Looks. Hier sieht man auch, wie die toupierte Tolle hinten festgesteckt wird.
Mehr nostalgische Frisuren-Inspiration: 50er Jahre Frisuren

Sixties Haare
Diese elegante Version der 60er-Jahre war bei John Richmond zu sehen, wo das Haar am Oberkopf toupiert wurde und im Nacken zum Zopf gebunden wurde. Perfekt passt dazu auch der Retro-Lidstrich!

Pony rauswachsen lassen
Dieser Look kann mit Haarbändern noch verspielter gestaltet werden. Unter dem Band lässt sich auch die festgesteckte Ponysträhne verstecken - besonders gut für Frauen, die gerade ihren Pony rauswachsen lassen, gesehen bei Blugirl.

Dutt mit Haarnetz
Ein Haarnetz ist für Fans von Retrofrisuren ein Muss! Mit der tiefen Dutt-Frisur ergibt das einen sehr stimmigen Look.

40er Jahre Retro-Frisur
Einfach wunderschön ist diese 40er Jahre Retro-Frisur, hier gesehen bei Bottega Veneta Fall 2017/2018 an Model Vittoria Cerretti. Die Frontpartie wird als Ponytolle seitlich eingeschlagen und festgesteckt. Funktioniert zu offenen Haaren genauso gut wie zu einem niedrigen Dutt (wie hier).

Hippie Style
Das süße Model von Blugirl hätte beim Woodstock-Festival garantiert alle Blicke auf sich gezogen. Die Retro-Frisur im Hippie Style finden wir wirklich klasse, und sie ist zudem auch noch ganz easy nachzustylen!
Mehr Hippiefrisuren hier!

Frisur zum Fascinator
Ein kleiner Dutt zum Fascinator sieht viel mondäner aus, als die Haare offen zu tragen. Also, wer die Gelegenheit zu solch einem Auftritt hat, möge sie nutzen!

70er Jahre Frisur
Glam meets Hippie - neben der Föhnwelle waren die 70er Jahre frisurenmäßig wild und frei. Hier sehen wir eine neuzeitliche Interpretation der 70er-Jahre-Frisur an den Models Karlie Kloss und Maartje Verhoef, die für die Show von Diane von Furstenberg mit üppigen Seventies-Wellen zum Seitenscheitel gestylt wurden.

Hochtoupierter Hinterkopf
Und auch diese hochtoupierte Frisur kann als Inspiration für aufsehenerregende Hocksteckfrisuren im Retro-Stil dienen. Der Sixties Look zum langen Pony kommt ohne Haarkissen nicht aus, das unter der hochgesteckten Mähne verschwindet, und dort mit Haarnadeln gehalten wird. Deckhaar darüber legen und hinten feststecken.

Dutt mit Retro-Touch
Hier sehen wir einen Dutt, der dank seiner Form seinen ganz eigenen Retro-Touch verströmt und bei den Fashion Shows von Costello toll in Szene gesetzt wurde.
Noch mehr ausgefallene Dutts & Co. findet ihr bei unseren Hochsteckfrisuren auf Jolie.de!

Retro Flechtfrisur
Geht immer: Ein Haarkranz! Entweder als süße Flechtfrisur im romantischen Retro-Look, oder auch Festival-tauglich gestylt als Blumenkrank.
Noch mehr Haarkränze gibt's hier: Haarkranz & Co. - Der schönste Haarschmuck mit und ohne Blumen

Retro-Frisur von Judy Garland
Hier sehen wir Judy Garland als 17-Jährige. Die Schauspielerin trug im Jahr 1939ihre Haare zum Mittelscheitel. Die Korkenzieherlocken und die süße Schleifeerinnern uns an eine Porzellanpuppe. Euch auch?
Seht hier die 35 stylischsten Frauen der vergangenen 100 Jahre: Stil-Ikonen

Retro-Frisur von Mata Hari
Unglaublich, aber wahr: Dieses Bild entstand am 10. Oktober 1900! Mata Hari trug ihr rapunzellanges Haar zu drei Zöpfen mit Blumen als Haar-Accessoires - an den Zopfenden baumeln noch Quasten.

20er Jahre Frisur
Retro-Frisuren waren bei den Fashion Shows stark vertreten. Bei Elisabetta Franchi ließen sich die Hair-Stylisten unter anderem von den Golden Twenties inspirieren und schickten die Models mit mondänen 20er-Jahre Glam-Wellen über den Laufsteg...

Retro-Frisuren
Weiter geht's mit einer eleganten Ponytolle im Stil der 40er-Jahre, für die ihr euch nicht mal einen Pony schneiden lassen müsst - ihr rollt die Frontpartie nur ein und steckt sie unsichtbar fest.
Mehr Frisuren aus allen Jahrzehnten hier!

Retro-Frisuren mit Haarband
Marc Jacobs schickte seine Models im verspielten 50er Jahre Stil auf den Catwalk. Diese schöne Retro-Frisur ist ganz einfach nachzustylen, denn dazu braucht ihr lediglich ein schickes Haarband, mit dem ihr euer Haar nach hinten bindet.

Retro-Frisuren mit Ponytolle
Eine Ponytolle extrem sehen wir hier zum Seitenzopf - weniger hoch sieht so eine Ponytolle übrigens auch nicht schlecht aus ...
Mehr zum Thema Haartolle hier.

Swinging Sixties
Da hat sich das französische Modehaus Louis Vuitton offensichtlich von Audrey Hepburns Style inspirieren lassen! Geübte Hände können mit wenigen Handgriffen diese elegante Hochsteckfrisur nachstylen, und diese mit einem süßen Schleifen-Haarreif aufpeppen.
Weitere Hochsteckfrisuren findet ihr hier!

Seventies-Frisuren
In den Seventies wurden die Locken größer und voluminöser: Die US-amerikanische Schauspielerin Lynda Carter, die durch ihre Rolle als Wonder Woman bekannt wurde, trug ihre Haare zum Mittelscheitel. Die leichten Wellen und die Blumen im Haar geben der Frisur einen romantischen Touch. Das Bild von Lynda Carter entstand im Jahr 1975.

Ponytolle im Fifties Look
Die Ponytolle im Fifties Look ist auf den Laufstegen der Fashion Weeks immer wieder ein großes Thema. Entweder modern und messy interpretiert, oder die akkurate, klassische Version von damals (so wie hier abgebildet).
1 /
27
Retro-Frisur: Hoher Zopf
Ein hoher Pferdeschwanz sieht ziemlich schön und elegant aus. Doch nicht jeder ist mit so einer Haarpracht wie Hailey Bieber gesegnet. Zugegeben: Es sind sicherlich auch Extensions mit im Spiel. Wir verraten euch, wie der hohe Pferdeschwanz in eurem Haar hält!
- Zunächst kämmt ihr euer Haar durch und kämmt danach alles nach hinten
- Wählt nun die Höhe eures Pferdeschwanzes aus. Achtet darauf, dass dieser Punkt nicht zu tief ist, denn sonst rutscht euer Zopf ganz schnell wieder runter. Also wählt lieber einen höheren Punkt aus und bindet eure Haare lieber weiter oben zusammen. So hält es länger!
- Damit eure Frisur besonders lange hält, benötigt ihr auch das richtige Haargummi dafür. Wir empfehlen euch die Haargummis für etwa 6 Euro und Sprunchies, für 5 Euro von Invisibobble. Invisibobble Haargummis schonen unsere Haare und lassen sich leicht aus der Frisur lösen.

Bob-Frisuren sind niemals out, schließlich ist die Frisur ein echter Klassiker. Die schönsten Looks, gesehen an unseren liebsten Stars, findest du hier.
Weiterlesen