Vampir schminken: So gelingt das Halloween-Make-up Schritt für Schritt

Seit Twilight und Vampire Diaries wissen wir, dass Vampire wunderschöne Wesen sein können. Falls du dich dieses Jahr nicht als Zombie oder Hexe verkleiden willst, haben wir hier eine Alternative für dich: So schminkst du dich zum Vampir.

Frau ist als Vampir geschminkt© iStock
Du gehst an Halloween als Vampir? Wir zeigen dir, wie das passende Make-up problemlos gelingt.

Du möchtest an Halloween als gruseliger Vampir erscheinen und dieses Jahr nicht als Zombie oder gruselige Hexe gehen? Kein Problem! Mit dem richtigen Make-up kannst du dich in einen furchteinflößenden Blutsauger verwandeln. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du das Vampir-Make-up Schritt für Schritt umsetzen kannst. Lass uns loslegen!

Vampir schminken: So einfach geht's

1. Option mit roten Akzenten im Augen-Make-up

Wir zeigen dir, wie du dich an Halloween in einen ansehnlichen Vampir verwandeln kannst – ohne von Edward Cullen & Co. gebissen zu werden. Für diese Schminke benötigst du verschiedene Farben und große Make-up Pinsel, künstliche Wimpern, Kunstblut und Modellierwachs für die Bissspur. Gemeinsam mit Make-up-Artistin Sarah Gärtner zeigen wir dir, wie du dich zu Halloween Schritt für Schritt zum Vampir schminken kannst ...

2. Option mit Smokey Eyes

Schritt 1: Die richtige Grundierung

Bevor du mit dem eigentlichen Schminken beginnst, ist es wichtig, deine Haut gut vorzubereiten. Reinige dein Gesicht gründlich und trage eine Feuchtigkeitscreme auf. Dadurch wird deine Haut geschmeidig und das Make-up hält besser.

Als Nächstes solltest du eine Foundation verwenden, die etwas heller ist als dein natürlicher Hautton. Trage sie gleichmäßig auf dein Gesicht auf und vergiss dabei nicht den Hals. Verblende die Foundation gut, sodass keine sichtbaren Übergänge entstehen.

Schritt 2: Die Augen betonen

Ein Vampir-Make-up lebt von intensiven und düsteren Augen. Beginne damit, deine Augenbrauen mit einem dunklen Lidschatten oder einem speziellen Augenbrauenstift zu betonen. Achte darauf, dass sie schön definiert wirken.

Für einen dramatischen Blick eignen sich dunkle Lidschattenfarben wie Schwarz, Dunkelgrau oder Violett. Trage den Lidschatten großzügig auf das bewegliche Lid auf und verblende ihn nach oben hin. Ziehe außerdem einen dünnen Lidstrich entlang des Wimpernkranzes und tusche deine Wimpern kräftig.

Schritt 3: Die Lippen in Szene setzen

Vampir-Lippen sollten an Halloween dunkel und verführerisch wirken. Verwende einen dunkelroten oder sogar schwarzen Lippenstift, um deine Lippen zu betonen. Achte darauf, dass die Lippenkontur sauber und präzise ist.

Um den Vampir-Look noch zu verstärken, kannst du etwas künstliches Blut auftragen. Tupfe es vorsichtig auf die Lippenmitte und verblende es leicht nach außen. Dadurch wirken deine Lippen noch blutiger und gruseliger.

Schritt 4: Den Teint bleich machen

Ein Vampir-Make-up lebt von einem blassen und bleichen Teint. Um diesen Effekt zu erzielen, kannst du eine helle Puderfoundation verwenden. Trage sie großzügig auf dein Gesicht auf und vergiss dabei nicht den Hals und das Dekolleté.

Um deinen Teint an Halloween noch bleicher wirken zu lassen, kannst du einen hellen Lidschatten oder ein weißes Puder auf die Wangenknochen, die Stirn und das Kinn auftragen. Dadurch entsteht ein heller Schimmer, der dich noch gruseliger aussehen lässt.

Schritt 5: Die Konturen betonen

Mithilfe von Konturierung kannst du deinem Vampir-Make-up mehr Tiefe und Dimension verleihen. Verwende einen matten Bronzer oder einen grauen Lidschatten, um deine Wangenknochen und deine Nasenpartie zu betonen. Trage den Bronzer oder den Lidschatten mit einem Konturpinsel auf und verblende ihn gut.

Schritt 6: Die Finishing-Touches

Um deinem Vampir-Make-up den letzten Schliff zu geben, kannst du noch einige Details hinzufügen. Verwende einen weißen oder silbernen Lidschatten, um Highlights auf den Wangenknochen, dem Nasenrücken und dem Lippenbogen zu setzen. Dadurch wirkt dein Gesicht noch furchteinflößender.

Wenn du möchtest, kannst du auch noch falsche Wimpern verwenden, um deinen Augen mehr Dramatik zu verleihen. Achte darauf, dass sie gut an deinen natürlichen Wimpern haften und nicht zu lang sind.

Mit diesen einfachen Schritten kannst du dich in einen furchterregenden Vampir verwandeln. Bereite deine Haut gut vor, betone deine Augen und Lippen, mache deinen Teint bleich und setze die richtigen Konturen. Vergiss nicht, die Finishing-Touches hinzuzufügen, um deinem Vampir-Make-up den letzten Schliff zu geben.

Vampir-Make-up: Die richtigen Pinsel für den perfekten Look

Wenn du dich in einen Vampir verwandeln möchtest, ist das richtige Make-up unerlässlich. Um den perfekten Look zu erzielen, benötigst du jedoch die richtigen Pinsel

  • Ein flacher Foundation-Pinsel eignet sich ideal, um eine gleichmäßige Grundierung aufzutragen und Unebenheiten zu kaschieren. 
  • Mit einem abgeschrägten Konturpinsel kannst du deine Wangenknochen betonen und deinem Gesicht mehr Definition verleihen. 
  • Für die Augenpartie sind ein kleiner Lidschattenpinsel und ein dünner Eyeliner-Pinsel unverzichtbar, um dunkle Schattierungen und präzise Linien zu setzen. 
  • Vergiss nicht, deine Lippen mit einem Lippenpinsel zu umranden und anschließend mit einem dunklen Lippenstift auszufüllen.

Das brauchst du außerdem für ein Vampir-Kostüm an Halloween

Um ein beeindruckendes Vampir-Kostüm für Halloween zu kreieren, benötigst du einige wichtige Utensilien. Zunächst einmal solltest du dir einen schwarzen Umhang besorgen, der dich mysteriös und gruselig aussehen lässt. Ergänze dein Outfit mit einem eleganten, weißen Hemd und einer schwarzen Hose. Vergiss nicht, deine Zähne in Vampirzähne zu verwandeln, um den authentischen Look zu vervollständigen. Ein bisschen Kunstblut auf den Lippen verleiht deinem Kostüm den letzten Schliff. Mit diesen einfachen Schritten wirst du sicherlich als furchterregender Vampir auf jeder Halloween-Party glänzen!