Anzeige

Mit diesem Balsam ist endlich Schluss mit trockener Haut

Gerade im Frühling ist unsere Haut oft rau, trocken und juckt. Aber keine Sorge! Mit der richtigen Pflege bekommst du das in den Griff – und eine tolle Haut. 

Mit diesem Balsam ist endlich Schluss mit trockener Haut© Mixa
Mit diesem Balsam ist endlich Schluss mit trockener Haut

Wen juckt das schon? Definitiv alle, bei denen sich die Haut an den Ellenbogen ständig schuppt. Oder aber Hände, Füße und Knie gefühlt rund um die Uhr jucken. Ursache dafür, ebenso wie für Spannungsgefühle, ist meist eine gereizte, sehr trockene Haut. Besonders häufig betroffen sind Stellen wie Hände, Füße, Ellenbogen und Knie. Das liegt unter anderem daran, dass die Haut an diesen Körperstellen nur über sehr wenige Talgdrüsen verfügt. Diese versorgen die Haut mit Feuchtigkeit und verhindern, dass sie austrocknet. Zudem schützt der produzierte Talg die Haut.

Aber warum trifft es manche Menschen mehr als andere? Das kann sowohl durch die Genetik als auch durch das Alter bedingt sein. Denn umso älter man ist, desto weniger Talg wird produziert. Gleichzeitig nimmt die Fähigkeit der Haut ab, Feuchtigkeit zu speichern. Trockene Haut kann aber jeden treffen – unabhängig vom Alter und vom Hauttyp. 

Warum trockene Haut gerade im Frühling?

Denn neben der genetischen Veranlagung spielen auch oft äußere Faktoren eine Rolle. Eine niedrige Luftfeuchtigkeit in Räumen und tiefe Temperaturen sowie starker Wind können dafür sorgen, dass die Haut weniger Feuchtigkeit speichert und so austrocknet. Gerade jetzt im Frühling haben deshalb viele mit trockener Haut zu kämpfen. Der Grund: Der Winter hat die Haut bereits belastet und nun setzen ihr starke Frühlingswinde weiter zu. 

Der 10-in-1 Cica Repair+ Reparierende Balsam von Mixa enthält unter anderem Urea© Mixa

Wie Urea bei trockener Haut hilft

Deshalb braucht es gerade jetzt im Frühling eine besondere Pflege – bestenfalls mit Urea. Denn das kleine Molekül hilft bei trockener und sogar extrem trockener Haut. Kein Wunder, dass es in der Kosmetik, aber auch in der Medizin oftmals eingesetzt wird. Was Urea bewirkt? Es verbessert das Wasserbindevermögen der Haut und sorgt so für eine stärkere Durchfeuchtung der Epidermis. 

So machst du Schluss mit trockener Haut!

Deshalb setzt auch Mixa bei seinem 10-in-1 Cica Repair+ Reparierenden Balsam neben Glycerin und Allantoin auf Urea. Entwickelt wurde er für die Pflege extrem trockener und rissiger Haut an Ellenbogen, Knien, Füßen und Händen. Er versorgt die Haut intensiv mit Feuchtigkeit, glättet und stärkt sie – und verleiht ihr einen geschmeidigen, natürlichen Glow! Zudem repariert der Balsam nachhaltig die Hautschutzbarriere. Was 10-in-1 Cica Repair+ von Mixa noch ausmacht? Der Körperbalsam reduziert rissige und raue Stellen, beruhigt und zieht schnell ein. Und sorgt so dafür, dass wir uns wieder rundum wohlfühlen in unserer Haut.

Den Körperbalsam am besten nach dem Duschen auftragen© Mixa
Den Körperbalsam am besten nach dem Duschen auftragen

So wendet man den Balsam an

Den Balsam trägt man am besten nach dem Duschen auf dem ganzen Körper oder auf besonders trockenen Stellen auf. Eine kleine Menge reicht in der Regel aus. Anschließend gut einziehen lassen und bei Bedarf wiederholen. Kleiner Tipp: Der Balsam eignet sich auch perfekt dazu, ihn über Nacht einziehen zu lassen!