Skincare-Smoothie? Das versteckt sich hinter dem Beauty-Trend

Skincare-Smoothie? Das versteckt sich hinter dem Beauty-Trend

Du möchtest reine Haut? Wir verraten dir, ob ein neuer Beauty-Trend tatsächlich dein Hautbild verbessern kann.

Das Internet überrascht uns immer wieder mit neuen Beauty-Trends. Aktuell kursieren zahlreiche Videos im Netz, die die Wirkung von Skincare-Smoothies anpreisen. Doch was hat es mit dieser ungewöhnlichen und gehypten Beauty-Routine auf sich? Und was genau verbirgt sich hinter dem Begriff Skincare-Smoothie? Wir verraten dir alle Infos und ob sich das Nachmachen lohnt.

Was wird unter Skincare-Smoothies verstanden?

Bei einem Skincare-Smoothie handelt es sich um eine Pflegemethode, die zur Verbesserung der Haut beitragen soll. Dabei handelt es sich keineswegs um ein gesundes Getränk, sondern vielmehr um eine Technik, bei der verschiedene Hautpflegeprodukte zusammengerührt werden - ähnlich wie bei einem Smoothie Obst zusammengemischt wird. Anstatt die Zutaten in Form von Cremes, Seren und Gesichtsölen in den Mixer zu geben, vermischst du sie einfach in deiner Handinnenfläche.

Diese Effekte haben Skincare-Smoothies auf deine Haut

Skincare Smoothies vereinen also mehrere Beauty-Produkte miteinander, sodass deine Haut gleich von zahlreichen Wirkungsweisen profitieren soll. Der Grundgedanke dabei: Werden mehrere Pflegeprodukte mit unterschiedlichen Pflegeversprechungen kombiniert, so kannst du damit eine breitere Wirkung erzielen. Doch kann das wirklich funktionieren oder schießt diese Methode etwas über das Ziel hinaus? Und was sagen Dermatologinnen und Dermatologen zu diesem neuen Beauty-Trend?

So einfach und verlockend diese Methode zur Verbesserung der Haut auch klingt, Expertinnen und Experten raten strickt von ihr ab. Die Reihenfolge, in der du deine Beauty-Produkte aufträgst, ist nämlich durchaus relevant. Alles auf einmal auf das Gesicht zu geben, kann deiner Haut vielmehr schaden als nützen. Häufig reagiert sie mit Irritationen, da einige Inhaltsstoffe sich nicht miteinander vertragen und die Wirksamkeit der Produkte nimmt ab. Du erzielst also einen gegenteiligen Effekt, wenn du Creme, Serum und Gesichtsöl gleichzeitig aufträgst. Hinzu kommt, dass die Methode sogar die Stabilität der Pflegeformeln negativ beeinflussen kann. Das hat zur Folge, dass sie von deiner Haut schlechter aufgenommen werden können und die veränderte Textur das Auftragen erschwert. Beauty-Tipp: Einige Inhaltsstoffe entfalten übrigens zu bestimmten Uhrzeiten am besten ihre Wirkung. Beispielsweise solltest du Produkte, die mit Vitamin C angereichert wurden, am besten morgens auftragen. Retinol hingegen ist besser geeignet, um es abends anzuwenden.

Hier kannst du unsere Beauty-Favoriten für reine Haut direkt nachshoppen 🛒:

Verwendete Quellen: tiktok.com, msn.com

Bindegewebe stärken: Frau cremt ihre Beine ein
Besonders im Sommer ist unsere Haut vielen Strapazen ausgesetzt. Umso wichtiger ist die richtige Pflege! Die passende Bodylotion dafür stellen wir dir hier vor. Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...