Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Paddle Brush: Diese 5 Bürsten sorgen für geschmeidiges, knotenfreies Haar
Die Paddle Brush ist das perfekte Haar-Tool für mittellanges und langes Haar und eignet sich optimal zum Entwirren und Stylen der Haare. Die besten Produkte und ihre Anwendung findest du hier.
Es gibt unglaublich viele Haarbürsten auf dem Markt. Von Rundbürsten über Skelettbürsten ist fast alles dabei. Hast du mittellanges oder langes Haar, darf diese Bürste nicht fehlen: die Paddle Brush. Sie entwirrt deine über Nacht zerzausten Haare besonders effektiv und schonend und sorgt zudem noch für viel Geschmeidigkeit und Glanz. Welche Paddle Brushes die Besten sind und worauf du noch achten solltest, liest du hier.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist eine Paddle Brush?
- Dafür eignet sich die Paddle Brush
- Die 5 besten Paddle Brushes für geschmeidige Haare
- 1. Kuststoffbürste mit Nylonstiften und Noppen: ghd Paddle Brush
- 2. Paddle Brush mit Keramikbeschichtung und Ionentechnologie: Moroccanoil Paddle Brush XL
- 3. Paddle Brush zum Entwirren nasser Haare: Tangle Teezer Wet Detangler Large
- 4. Holzbürste zum Massieren der Kopfhaut: Marlies Möller Paddle Brush
- 5. Paddle Brush mit Wildschweinborsten: BESTOOL Haarbürste
- Darauf solltest du bei einer Paddle Bürste achten
- So wendest du eine Paddle Brush richtig an
- So reinigst du deine Paddle Bürste
Was ist eine Paddle Brush?
Eine Paddle Brush ist eine klassische Haarbürste, die eine rechteckige Form hat und flach ist. Meist hat sie ein relativ großes Bürstenkissen, auf dem Borsten sitzen. Dabei gibt es verschiedene Paddelbürsten mit unterschiedlichen Borsten. Diese können synthetische Nylonborsten, natürliche Wildschweinborsten oder sogar Ionenborsten gegen Frizz sein. Der Griff kann zum Beispiel aus Kunststoff oder Holz bestehen. Durch das luftgefüllte, weiche Kissen, auf dem die Borsten angebracht sind, übt die Bürste nicht so viel Druck auf die Kopfhaut aus und passt sich flexibel an ihr an.
Dafür eignet sich die Paddle Brush
Am besten eignet sich die relativ große Paddle Brush für mittellanges und langes Haar. Sogar dicke Haare können mit ihr sehr gut entknotet und gebändigt werden. Vor allem profitiert glattes Haar vor ihr. Die Paddle Brush entwirrt die Haare besonders schonend und da der Bürstenkopf relativ groß ist, können gleich mehrere dicke Strähnen auf einmal entknotet werden.
Die Paddle Brush eignet sich neben dem Entwirren hervorragend zum Föhnen der Haare. Willst du deine Haare glatt föhnen und ihnen besonders viel Glanz und Geschmeidigkeit verleihen, dann benutze Föhn und Paddle Brush in Kombination. Durch den großen Bürstenkopf können große Partien schnell und einfach getrocknet werden. Und du kannst sie auch sehr gut zum Glätten der Haare mit Glätteisen verwenden. Dafür gleitet zuerst die Paddelbürste durch die Strähne, dicht gefolgt von dem Haarglätter. So werden die Haare Strähne für Strähne besonders glatt.
Die 5 besten Paddle Brushes für geschmeidige Haare
1. Kuststoffbürste mit Nylonstiften und Noppen: ghd Paddle Brush

Die Paddle Brush von ghd besteht aus Kunststoff. Sie hat ein besonders weiches Kissen, auf dem sich flexible Nylonstifte mit Noppen an den Spitzen befinden. Die Bürste eignet sich perfekt zum Entwirren und Stylen der Haare. Sie hat – wie alle ghd Produkte – eine hohe Qualität und hält dadurch besonders lange.
2. Paddle Brush mit Keramikbeschichtung und Ionentechnologie: Moroccanoil Paddle Brush XL

Du suchst eine Paddle Brush die mehr kann? Die Haarbürste von Moroccanoil hat eine haarschonende Keramikbeschichtung und eine Ionentechnologie. Sie verteilt die Wärme beim Föhnen gleichmäßig und gibt sie gleichmäßig an die Haare ab. Die Haare werden schneller trocken und dank der ionisierten Nylonborsten reduziert sich die statische Aufladung der Haare und die Schuppenschicht schließt sich. So haben die Haare mehr Glanz.
3. Paddle Brush zum Entwirren nasser Haare: Tangle Teezer Wet Detangler Large

Die Haarbürsten von Tangle Teezer sind absolute Bestseller. Kein Wunder, denn sie entwirren die Haare besonders schonend. Diese Paddle Brush ist sogar für nasses und feuchtes Haar gut geeignet. Sie hat sehr flexible Borsten, die die Haare schonend entknoten und Haarbruch verringern. Auch dickes und lockiges Haar kann mit den vielen Borsten behutsam entwirrt werden.
4. Holzbürste zum Massieren der Kopfhaut: Marlies Möller Paddle Brush

Du bevorzugst eine Bürste aus Holz? Diese Paddle Brush von Maries Möller aus gewachstem Buchenholz hat höchste Qualität. Sie hat Nylonstifte mit Kunststoffnoppen. So eignet sich die Bürste nicht nur zum Frisieren und zum Styling, sondern auch zur sanften Massage der Kopfhaut. Wendest du die Kopfhautmassage regelmäßig an, kannst du die Haargesundheit und den Haarwuchs positiv beeinflussen.
5. Paddle Brush mit Wildschweinborsten: BESTOOL Haarbürste

Willst du eine Haarbürste, die deine Haare sowohl entwirrt als auch reinigt, dann können wir dir diese Holzbürste von BESTOOL mit Naturborsten empfehlen. Sie hat sowohl Nylonpins als auch Wildschweinborsten. Sie sorgt für einen tollen Glanz im Haar und verteilt den Talg der Kopfhaut gleichmäßig im Haar, sodass der Ansatz weniger strähnig aussieht und auch die trockenen Spitzen mit Feuchtigkeit versorgt sind.
Darauf solltest du bei einer Paddle Bürste achten
- Entscheide vorher, welche Borsten für dich infrage kommen. Wildschweinborsten können das Haar gut reinigen und zum Glänzen bringen, entwirren es aber nicht so gut. Dahingegen entknoten Nylonstifte lange, dicke Haare sehr gut. Haben die Borsten noch kleine Noppen an der Spitze, dann eignet sich die Bürste auch gut für eine Kopfhautmassage.
- Der Griff sollte gut in der Hand liegen. Ob du nun eine Bürste aus Kunststoff oder aus Holz wählst, ist ganz dir überlassen. Ist dir Nachhaltigkeit bei deinen Stylingtools wichtig, würden wir dir zu einer Bürste aus Naturmaterialien raten.
- Auch auf die Größe der Paddle Brush solltest du achten. Je größer die Bürste, desto mehr Haare kannst du auf einmal kämmen. Für lange Haare eignet sich eine große Paddle Brush besser. Für mittellange Haare, wähle lieber eine etwas kleinere Bürste.
- Reinige deine Paddle Brush regelmäßig. Hier sammeln sich ausgefallene Haare, Schmutz, Hautschuppen, Rückstände von Stylingprodukten und Talg an. Bürstest du dir damit erneut die Haare, transportierst du den Talg und Schmutz direkt wieder zurück auf den Kopf. Wie du deine Paddle Brush richtig reinigst, verraten wir dir weiter unten.
So wendest du eine Paddle Brush richtig an
Eine Paddle Brush kannst du wie jede andere Haarbürste auch verwenden. Hier kommen einige Tipps, die du unbedingt beim Kämmen der Haare beachten solltest:
- Bürste deine Haare nicht im komplett nassen Zustand, da sie hier schneller abbrechen.
- Um deine Haare besser entwirren zu können, kannst du einen Leave-in-Conditioner in die Haare geben. Er lässt die Bürste besser durch die Knoten gleiten.
- Starte beim Kämmen der Haare immer unten an den Spitzen und arbeite dich Stück für Stück nach oben an den Haaransatz vor.
- Bürste deine Haare Partie für Partie.
- Du solltest nie an deinen Haaren reißen und sie zu grob kämmen. So reißt du unnötig Haare aus und begünstigst Haarbruch.
Du kannst deine Paddle Brush auch sehr gut zum Föhnen und zum Styling der Haare anwenden. Lasse die Haare dafür erst einmal etwas antrocknen, damit sie sich besser entwirren lassen. Gehe dann folgendermaßen vor:
- Teile deine Haare in mehrere Partien ab und gehe Stück für Stück vor. Vergiss nicht, vor der Verwendung von Hitze einen Hitzeschutz aufzutragen.
- Nimm die Paddle Brush in die eine und den Föhn in die andere Hand.
- Nun setzt du die Paddle Brush unterhalb einer Strähne direkt am Haaransatz an. Der Föhn kommt von oben und föhnt vom Haaransatz in Richtung Haarspitzen. So wird die Schuppenschicht geschlossen und die Haare sehen geschmeidiger und glänzender aus, trocknen nicht so schnell aus und brechen weniger ab. So beugst du auch Frizz vor.
So reinigst du deine Paddle Bürste
Sei ehrlich! Wie oft reinigst du deine Haarbürste? Am besten solltest du nach jedem Mal bürsten, die angesammelten Haare aus der Paddelbürste nehmen. Wir empfehlen eine gründliche Reinigung mindestens einmal im Monat, besser alle zwei Wochen. So gehst du sicher, dass deine Haarbürste sauber ist und du keinen Schmutz, Talg oder Rückstände von Stylingprodukte ins Haar kämmst. Damit du ganz genau weißt, wie du deine Paddle Brush reinigen kannst, haben wir hier eine einfache Anleitung plus Video für dich:
- Entferne alle Haare aus der Bürste. Wenn es hilft, kannst du dir dafür einen Stielkamm zur Hilfe nehmen und mit ihm alle Härchen entfernen.
- Halte die Paddelbürste unter warmes Wasser. Danach mit etwas mildem Shampoo einseifen. Sei hierbei besonders gründlich und nimm, wenn nötig, auch eine alte Zahnbürste zur Hand, mit der du die Zwischenräume gut erreichst.
- Danach unter warmem Wasser ausspülen und ggf. noch mal für 5 bis 10 Minuten in eine Schüssel aus Wasser und etwa einem Esslöffel Apfelessig legen. Danach erneut ausspülen.
- Die saubere Bürste mit den Borsten nach unten auf ein sauberes Handtuch legen und hier mehrere Stunden trocknen lassen. Ist alle Feuchtigkeit aus den Borsten und dem luftgefüllten Kissen, kannst du die Bürste wieder verwenden.

Verwendete Quellen: amazon.de, douglas.de